Neuwahlen in der Fußballabteilung des SVR
29.07.2021
Helmut Gratz neuer Abteilungsleiter
Endlich konnten die Jahreshauptversammlungen des Fördervereins und der Abteilung Fußball durchgeführt werden. Los ging es mit der Versammlung des Förderverein. Nach den Berichten wurde für den 1. Vorstand des Fördervereins Georg Hamberger in seinem Amt bestätigt, zum neuen 2. Vorstand wurde Jens Harter gewählt. Kassier bleibt Josef Lindner und zum neuen Schriftführer wurde Andi Hiltner gewählt.
Direkt im Anschluss ging es mit der Abteilung Fußball weiter. Nach den kurzen Berichten zum sportlichen Abschneiden der Herren- und Jugendmannschaften folgten die Neuwahlen. Zur Wahl stand ein Team mit einigen neuen Gesichtern. Jens Harter, Johannes Fischer und Christopher Vodermaier stellten sich nach langer Amtszeit nicht mehr zur Wahl. Zum neuen 1. Abteilungsleiter wurde Helmut Gratz gewählt, 2. Abteilungsleiter und Kassier wurde Wolfgang Weinzierl, 3. Abteilungsleiter Christian Leberfinger, 4. Abteilungsleiter und Kleinfeldkoordinator Florian Furtner. Die Jugendleitung übernimmt weiterhin Johann Loferer und Günther Niedermaier. Zum Beisitzer wurde Maxi Harter, Julian Wilhelm und Thomas Stuhlreiter gewählt. Weiter wurden dann im Detail die geplanten Projekte LED-Flutlicht am Trainings- und Hauptplatz, Erweiterung Hütte am Hauptplatz, Neubau Hütte am Trainingsplatz und Bewässerungsanlage am Hauptplatz vorgestellt.
Am Ende folgte unter großem Applaus noch die Verabschiedung der langjährigen Abteilungsleitung. Neben dem 1. Vorstand des SVR bedankte sich auch die Mannschaft bei den Dreien für ihren unermüdlichen Einsatz in der Fußballabteilung. Erfreulicherweise sind alle drei in anderer Funktion weiterhin für den SV Riedering ehrenamtlich tätig.
Frohe Weihnachten
20.12.2020
Liebe Vereinsmitglieder, lieber Freunde und Förderer der Riederinger Fußballer,
das Jahr 2020 geht dem Ende entgegen, Weihnachten steht kurz bevor. Coronabedingt konnten kaum Spiele mit Zuschauern durchgeführt werden, Trainings waren meist nur unter Auflagen möglich.
Anfang des Jahres, noch vor Corona, wurde unser Sportheim renoviert, die Flohmärkte mussten abgesagt werden. Im kommenden Januar hätten unser Jugendhallenturnier sowie die Sportheim-Party stattfinden sollen, leider alles abgesagt.
Wir hoffen sehr, dass es im Frühjahr mit den Fußballspielen wieder einigermaßen normal weitergehen kann.
An dieser Stelle möchten sich die Abteilungsleitung und die Jugendleitung der Riederinger Fußballer bei der Vorstandschaft des SVR, den Trainern und Betreuern, den Aktiven, den Schiedsrichtern, den Helferinnen und Helfern, den Fans, den Sportheimwirten, den Gönnern und Werbepartnern, dem Förderverein der Fußballabteilung, der Gemeinde Riedering und allen anderen für die Unterstützung im Jahr 2020 recht herzlich danken.
Vielen Dank Euch allen!
Gerade in dieser Zeit ist Gesundheit das Wichtigste, wir wünschen Euch und Euren Familien alles Gute, frohe Weihnachten und bleibts gesund!
Eure Abteilungs- und Jugendleitung des SV Riedering
Neue Trainingsanzüge und T-Shirts für die G-Junioren
29.10.2020
Vielen Dank an die großzügigen Sponsoren!
Es ist schön zu sehen, dass 3 örtliche Betriebe sich zusammengetan haben, um die Jüngsten des Vereins zu unterstützen, im Oktober konnten die neuen Trainingsanzüge an die G Jugend übergeben werden. Im Namen der Kinder und des SV Riedering ein herzliches Dankeschön an die Sponsoren Sebastian Staber, Sepp Siferlinger, Stephan Bergmann. Im Rahmen der neuen Trainingsanzüge ließ es sich der Spenglermeister Franz Häusler aus Riedering nicht nehmen Trainings T-Shirts für die G Jugend zu spendieren. Damit sind die Nachwuchskicker des SVR perfekt ausgestattet. Im Namen der Jugend auch hier ein herzliches Dankeschön!
Seit August spielen die ganz Kleinen im Verein großen Fußball. Mit fast 30 Kindern aus 2 Jahrgängen (2014 / 2015) wird fleißig trainiert und natürlich auch gespielt. Bisher konnten 2 Spiele ausgetragen werden. Nach einem Auswärtssieg in Schechen (2:1 Torschützen: Heizer Lukas und Furtner Jakob) folgte ein flottes Heimspiel das leider verloren ging. Durch die erneute Zwangspause kann momentan kein Training und Spiel mehr stattfinden, aber die Vorfreude auf den Restart ist riesengroß.
Florian Furtner
Trainer
B-Jugend sichert sich Platz 1 in der Kreisklasse
25.10.2020
Die B-Jugend der SG Riedering/Söllhuben konnte in der Herbstrunde einen tollen Erfolg verzeichnen. Im neuen Modus, wo der Aufstieg im Winter vollzogen wird, holte sich die Elf von Christian Rothmayer und Michael Stranz die Meisterschaft in der Kreisklasse. Mit zwei Siegen gegen den SV Pang und beim TuS Prien gelang ein guter Start. Das dritte Spiel zu Hause gegen den SV Schloßberg war dann hartumkämpft und sehr hitzig. Zur Halbzeit hieß es 0:2. Als Jonas Rothmayer in Minute 66 auf 1:2 verkürzte kam wieder Hoffnung auf. Nach je einer roten Karte für beide Teams drückte die Heimmannschaft nun auf den Ausgleich. Dieser gelang dann in der letzten Spielminute durch Daniel Dobre per Elfmeter. Als in der Nachspielzeit noch der Siegtreffer viel war der Jubel riesengroß. Torschütze erneut Daniel Dobre. In Nußdorf wurde dann die vorzeitige Meisterschaft bei der 3:2 Niederlage verpasst. Im letzten Spiel gegen die SG Bernau/Frasdorf/Aschau konnte dann aber mit einem 2:1 Sieg alles klar gemacht werden. Zur Pause stand es schon 2:0 durch Tore der beiden Miche's (Rupp und Stangl). Der Gast konnte dann zwar noch verkürzen aber am Ende blieb es beim verdienten 2:1 Sieg womit Platz 1 gesichert war.
Glückwunsch an die Mannschaft und das Trainerteam und viel Erfolg in der Kreisliga!
F-Jugend des SVR in neuen Trikots
14.10.2020
Für die neue Saison wurde die F-Jugend des SV Riedering mit neuen Trikots ausgestattet. Der SVR bedankt sich recht herzlich bei Barbara und Bernhard Obermeier (www.bernhard-obermeier.de) für das großzügige Sponsoring! Super wenn auch in schwierigen Zeiten regionale Firmen unsere Fußballjugend unterstützen. Voller Stolz liefen die Kids dann in den vier Spielen der Herbstrunde in den neuen Trikots auf. Nach zwei Niederlagen folgte ein Sieg und ein Unentschieden, ein toller Erfolg da es für viele die ersten Spiele waren.
Vielen Dank nochmal an den Sponsor!
SV Riedering
Jugendleitung
1. Spiel der Bambinimannschaft in Schechen
15.10.2020
Mannschaftsfoto:
Stehend von Links:
Gnainia Leo, SieferlingerMarinus, Furtner Julian, Preiß Thomas, Tiefenthaler Miche,
Heizer Lukas, Furtner Jakob, Nenninger Xaver, Schöffel Louie, Rauh Nepomuk, Lermer Nicolas ( vorne )
Dahinter: Trainer Lermer Michael, Betreuer Furtner Peter, Trainer Furtner Florian
Neue Trainingsanzüge für die F-Jugend
11.10.2020
Vielen Dank an Fliesen Huber und Heizung&Sanitär Fischer
Rechtzeitig zu Beginn der ungemütlichen Jahreszeit durfte sich die F-Jugend des SV Riedering über neue Trainingsanzüge freuen. Selbstredend in den Vereinsfarben rot-schwarz. Gewählt wurde die Erima 5 Cube Kollektion, welche auch die Herrenmannschaft des SVR trägt. Wir möchten uns recht herzlich bei Peter Preiß und Michael Fischer mit Ihren Meisterbetrieben Fliesen Huber (www.fliesenleger-rosenheim.de) und Heizung&Sanitär Fischer für das großzügige Sponsoring bedanken. Es ist sehr erfreulich wenn Firmen aus der Region die Fußballjugend unterstützen.
Nach langer Corona Pause startete die F-Jugend im September wieder mit dem Spielbetrieb. Alle 14 Spieler*innen sind wieder am Start und sehr froh, dass der Ball endlich wieder rollt. Gespielt wird im Herbst eine kleine Runde mit 4 Spielen. Wir hoffen alle, dass im Frühjahr dann wieder eine normale Runde gespielt werden kann.
Vielen Dank nochmal an die Sponsoren!
Neue Trainingsanzüge für die E-Jugend
25.09.2020
Vielen Dank an BB Spiele für das Sponsoring
Pünktlich zum Saisonstart wurde die E-Jugend des SV Riedering mit der neuen Kollektion von Erima ausgestattet. Wir freuen uns sehr das BB Spiele das Sponsoring hierfür übernommen hat. Auf der Homepage www.bb-spiele.de findet ihr viele weitere Infos über unseren Sponsor. Ihr könnt euch dort über die Events informieren, in der Galerie stöbern oder euch über das Sortiment informieren. Ein Besuch lohnt sich!
Wie bei allen anderen Jugendmannschaften startete am 19.09.2020 endlich der langersehnte Spielbetrieb. Den 15 Spieler*innen war sichtlich anzumerken, dass sie sehr froh sind endlich wieder kicken zu dürfen. Der Zuspruch war auch nach der langen Corona Pause sehr groß, wir hoffen nun die Herbstrunde ohne erneute Unterbrechung fertig spielen zu können und das die Kids Spaß auf dem Platz haben, denn das ist das Wichtigste.
Vielen Dank nochmal an den Sponsor!
SV Riedering
Jugendleitung
E-Jugend zum Burgeressen im Coppa Brazil
21.09.2020
Die E-Jugend des SV Riedering belegte in der Herbstrunde 2019 den 1. Platz. In einer spannenden Runde wurde am letzten Spieltag mit einem Sieg beim TSV Bernau die Meisterschaft klar gemacht. Der Erfolg wurde in des Trainers Lieblingsrestaurant, dem Coppa Brazil, gebührend gefeiert. Die Mannschaft samt Trainer war eingeladen, herzlichen Dank an die Inhaber Edin und Amir für die Einladung und die ausgezeichnete Verpflegung. Wer mal Lust auf einen Burger oder ein Steak hat dem kann man das Coppa Brazil bestens empfehlen!
Jugendhallenturniere SV Riedering
07.01.2020
Am Wochenende 04./05. Januar veranstaltete der SV Riedering wieder 6 Hallenturniere in der Gymnasiumhalle in Raubling. Alle Turniere waren sehr ausgeglichen, spannend und vor allem sehr fair. Vielen Dank an alle teilnehmenden Mannschaften und den zahlreichen Zuschauern die für eine tolle Atmosphäre sorgten.
Los ging es mit dem F-Jugend Turnier. Hier holte sich der SV Prutting den Turniersieg vor dem TSV Rimsting und dem SV Söllhuben. Der SV Riedering belegte Platz 5.
Im Anschluss folgte erstmals ein Bambini Turnier. Sehr erfreulich war hier der enorme Zuschauerzuspruch. Souveräner Turniersieger wurde der WSV Samerberg. Auf den Plätzen folgte der TSV Hohenthann-Beyharting und der WSV Aschau. Der SV Riedering belegte Platz 6.
Zum Abschluss des 1. Tages folge dann das C-Jugend Turnier. Hier kam die SG Riedering / Söllhuben immer besser ins Spiel und holte sich am Ende den verdienten Turniersieg. Platz 2 ging an den SV Prutting. Im kleinen Finale sicherte sich die SG SV Söchtenau / Vogtareuth nach 7m Schießen Platz 3.
Richtig spannend wurde es dann beim E-Jugend Turnier am Sonntag. Schon nach der Vorrunde mussten drei 7m Schießen durchgeführt werden um eindeutige Platzierungen zu erhalten. Gruppensieger wurden der SV Söllhuben und der WSV Samerberg. Beide Halbfinale, Spiel um Platz 7, 5 und 3 wurden erst nach 7m Schießen entschieden. Platz 3 sicherte sich hier der SV Söllhuben. Auch im Finale zwischen dem SV Riedering und dem WSV Samerberg blieb es sehr spannend, der entscheidende Treffer zum 1:0 Sieg für den SV Riedering fiel erst 2 Sekunden vor Spielende was dann den vielumjubelten Turniersieg für den Gastgeber bedeutete.
Richtig spannend war es auch im D1 Turnier wo die Entscheidung erst im letzten Spiel fiel. Durch einen 1:0 Sieg konnte sich hier der TuS Großkarolinenfeld den verdienten Turniersieg holen. Die SG Söllhuben / Riedering konnte sich im Laufe des Turnieres steigern und belegte am Ende Platz 2, es fehlte 1 Punkt für den Turniersieg. Platz 3 ging an den TuS Raubling.
Den Abschluss der Veranstaltung machte dann die D2. Hier ging der Turniersieg aufgrund der besseren Tordifferenz knapp an den TuS Prien. Es folgten der TuS Raubling und der TuS Großkarolinenfeld. Die SG Söllhuben / Riedering belegte Platz 6.
Die Jugendabteilung des SV Riedering möchte sich an der Stelle auch noch bei den vielen Helfern recht herzlich bedanken. Ebenso vielen Dank an die Sponsoren Teamsportandmore.de und der VR Bank Riedering für die Sach- und Geldspenden!
Wir freuen uns euch bei den Hallenturnieren im kommenden Winter wieder begrüßen zu dürfen!
Thomas Stuhlreiter Spieler des Jahres 2019
08.12.2019
Auf der Weihnachtsfeier der Riederinger Fußballer wurde Thomas Stuhlreiter zum Spieler des Jahres 2019 gewählt.
Thomas, herzlichen Glückwunsch zur Wahl!
E-Jugend sichert sich den 1. Platz
14.11.2019
Erfolgreiche Herbstrunde der E-Jugend
Voller Vorfreude ging es nach den Sommerferien in die Punkterunde. Die ersten drei Spiele konnten mit Siegen gegen Söllhuben, Großholzhausen und Frasdorf erfolgreich gestaltet werden. Im Spiel in Nußdorf folgte dann die Ernüchterung mit einer 4:9 Niederlage. Es wollte gar nichts klappen und so stand es bereits kurz nach der Halbzeit 0:9. Mit guter Moral konnte wenigstens noch auf 4:9 verkürzt werden. Nach dem Heimsieg gegen Happing folgte dann das Spiel gegen die bis dato ungeschlagene Mannschaft des WSV Aschau. Da Aschau gegen Nußdorf 11:1 gewonnen hat ging man eher als Außenseiter in die Partie. Es folgte dann aber eine überragende Leistung und das Spiel konnte nach 0:1 Rückstand zur Halbzeit noch mit 2:1 gewonnen werden. Das letzte Spiel war dann erneut hart umkämpft. Wieder hieß es 0:1, aber mit einem erneut starken Auftritt konnte das Spiel gegen den TSV Bernau verdient mit 5:3 gewonnen werden. Dies bedeutete dann am Ende Platz 1 für den SV Riedering.
Herzlichen Glückwunsch ans Team und an Ihren Coach Florian Würth der sichtlich stolz war auf seine Mannschaft!
Tabelle und Ergebnisse sind hier einsehbar: www.bfv.de/wettbewerbe/meisterschaften/027U6G23PG000006VS5489B3VTDULP9A-G
Neu Trikots Herren
08.08.2019
Der Spender war Günter Maier (Baulöwe) Bauunternehmer aus Apfelkam. Der SVR bedankt sich recht herzlich.
E-Jugend gewinnt Hans Winzer Cup in Rohrdorf
23.07.2019
Vergangenen Sonntag trat die E-Jugend des SV Riedering zum letzten Turnier der Saison 18/19 an. Bis dato wurden zwar gute Platzierungen in den Turnieren erzielt, zum Sieg hat es aber noch nicht gereicht. Das sollte sich nun ändern. Im dem sehr gut besetzten Turnier in Rohrdorf erwischten die Jungs einen super Start und konnten sich mit 2:0 gegen den TuS Raubling durchsetzen. Es folgte ein hartumkämpftes 0:0 gegen den Gastgeber und Mitfavoriten TSV Rohrdorf. Gegen Prien gelang ein souveräner 3:0 Erfolg. Nachdem 1:1 gegen den FC Miesbach ging es gegen den TuS Großkarolinenfeld um Platz 1. Mit einem 2:0 Sieg wurde der nächste Favorit auf die Plätze verwiesen. Am Ende bedeutete dies den Turniersieg, ungeschlagen mit 11 Punkten und 8:1 Toren. Dies war der krönende Abschluss einer tollen Saison. Herzlichen Glückwunsch der Mannschaft und Ihrem Trainer Florian Würth!
Wir wünschen Spielern, Trainer und Eltern eine schöne, erholsame Sommerpause!
SVR Jugendleitung
C-Jugend der SG Riedering/Söllhuben ist Meister!
02.07.2019
7:0 Sieg gegen die SG Soyen/Edling sichert Meisterschaft und Aufstieg
Die Ausgangslage war hervorragend, 2 Punkte waren noch nötig um Platz 1 klar zu machen. Knapp 100 Zuschauer wollten sich diesen Matchball nicht entgehen lassen. Entsprechend ging es mit Vollgas in die Partie. Bereits nach 20 Minuten hieß es 3:0 durch Tore von Tommy Loferer, Jonas Rothmayer und Georg Singer. Noch vor der Pause konnte Daniel Dobre auf 4:0 erhöhen. In Durchgang 2 sorgten Lenny Hanel, Florian Wörndl und Daniel Dobre für den 7:0 Endstand. Nach dem Schlusspfiff wurde dann die Meisterschaft und der Aufstieg in die Kreisklasse ausgiebig gefeiert.
Nachdem der Gegner für das letzte Spiel keine Mannschaft stellen konnte war eine erfolgreiche Saison mit einem ungeschlagenen Platz 1 beendet. Nach der Sommerpause heißt es dann in der Kreisklasse zu bestehen.
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und dem Trainer Duo Helmut Gratz und Christian Rothmayer!
Patrick Ofenmacher macht Rekordspiel Nr. 700 für den SV Riedering
29.04.2019
Patrick Ofenmacher wurde vor dem Punktspiel der 2. Mannschaft gegen TSV Rohrdorf für sein 700. Spiel geehrt. Kein Spieler hat bisher mehr gemacht. Seine Verantwortung war in der Mannschaft das Verhindern von Toren. Ihm selbst gelangen immerhin auch 12 Tore!
Auf dem Fußballfamilienfoto:
Links: Thomas Ofenmacher .... spielt beim SB Rosenheim
Gelbes Trikot: Patrick Ofenmacher
3. von links: Florian Ofenmacher....spielt beim TSV Rohrdorf
Ganz rechts: Ludwig Ofenmacher.... langjähriger Funktionär beim SV Riedering
Peter Furtner
Neue Trainingsanzüge für die B- und C-Jugend
09.04.2019
Nachdem zu Beginn dieser Saison auch für die B- und C-Jugend eine Spielgemeinschaft mit dem SV Söllhuben gegründet wurde standen nun neue Trainingsanzüge auf dem Programm. Die Jugendleitung, Trainer und Spieler bedanken sich recht herzlich beim Sponsor, der Firma ESP Südeloxal, für die neue Ausstattung und die damit verbundene Unterstützung unserer Fußballjugend!
Sportlich läuft es für beide Mannschaft sehr gut diese Saison. Die B-Jugend belegt in der Kreisklasse Platz 6, hier ist nach vorne und hinten noch alles offen. Die C-Jugend steht derzeit auf Platz 1 und hat den Aufstieg in die Kreisklasse im Visier.
Schiedsrichter Neulingslehrgang
31.01.2019
BFV sucht neue Schiedsrichter
Am Montag, 4. Februar findet um 19:00 Uhr im Gasthaus Höhensteiger eine Infoveranstaltung zum Neulingslehrgang der Schiedsrichtergruppe Chiem statt. Es wird über die Ausbildung zum Schiedsrichter informiert. Für die Infoveranstaltung ist keine Anmeldung notwendig und diese ist selbstverständlich unverbindlich. Der Neulingskurs beginnt dann ab 21.2 und findet 6x statt (2x pro Woche).
Leider werden die Schiedsrichter immer weniger, sodass es immer schwieriger wird alle Spiele zu besetzen. Im Jugendbereich hatte dies zur Folge dass seit der Saison 18/19 für die C-Jugend Gruppe keine Schiedsrichter mehr gestellt werden können.
Der SV Riedering hat aktuell einen aktiven Schiedsrichter. Wir würden uns sehr freuen wenn sich Interessenten melden die als Schiedsrichter für den SV Riedering an den Start gehen möchten. Neben der Ausbildung und dem Spaß in der Schiedsrichter Gemeinschaft gibt es noch weitere Vorteile wie freier Eintritt zu Fußballspielen und einen Spesen- und Fahrtkostenersatz für Spielleitungen.
Für die Anmeldung zum Lehrgang einfach Kontakt zu uns aufnehmen. Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.
SV Riedering - Abteilung Fußball
Ergebnisse der Jugendhallenturniere des SV Riedering
02.01.2019
Am Wochenende 29./30. Dezember veranstaltete der SV Riedering insgesamt 6 Hallenturniere. Alle Turniere waren sehr ausgeglichen, spannend und vor allem sehr fair. Vielen Dank an alle teilnehmenden Mannschaften und den zahlreichen Zuschauern die für eine tolle Atmosphäre sorgten.
Den Auftakt machte die E-Jugend mit einem sehr spannenden Turnier, 4x fiel die Entscheidung erst im 7-Meter-Schießen. Den Sieg holte sich der TuS Prien vor dem TuS Bad Aibling und dem SV Söllhuben. Der SV Riedering belegte am Ende Platz 4 nachdem man im Halbfinale und im Spiel um Platz 3 im 7-Meter-Schießen scheiterte.
Im Anschluss konnte der WSV Samerberg das E2 Turnier für sich entscheiden. Auf den Plätzen folgte der TSV Rohrdorf und der TuS Raubling. Der SV Riedering belegte Platz 6.
Den Abschluss des 1. Turniertages machte dann die C-Jugend. Auch hier war die Finalrunde denkbar knapp. Im Finale hieß es nach regulärer Spielzeit 0:0. Es ging in die 5-minütige Verlängerung. Hier hatte dann der ASV Kiefersfelden das bessere Ende für sich und siegte mit 2:0 gegen die SG Frasdorf/Bernau/Aschau. Platz 3 ging an den TuS Prien. Die beiden Mannschaften der SG Riedering/Söllhuben spielten um Platz 7 und hatten bei dem internen Spiel sichtlich ihren Spaß.
Am 2. Turniertag ging es mit der F-Jugend los. Auch hier Spannung pur, in der Finalrunde war der Abstand der Spiele maximal 1 Tor, 3x ging es ins 7-Meter-Schießen. Im Finale zwischen dem SV Prutting und dem WSV Samerberg fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung. Nachdem es nach regulärer Spielzeit 0:0 stand konnte der SV Prutting die Verlängerung mit 1:0 für sich entscheiden. Platz 3 ging an den Gastgeber aus Riedering.
Weiter ging es mit der D1. Hier war schon die Gruppenphase sehr eng. In der Gruppe A standen am Ende 3 Mannschaften mit 6 Punkten vorne. Für die JFG Inn-Achental blieb am Ende der undankbare 3 Platz wegen einem Tor. Im Finale Stand sich erneut der SV Bad Feilnbach und die SG Söllhuben/Riedering gegenüber. Das Vorrundenspiel ging noch an den SV Bad Feilnbach, im Finale glückte der SG Söllhuben/Riedering allerdings die Revanche und sicherte sich damit den Turniersieg. Platz 3 holte sich die SG Raubling/Großholzhausen.
Zum letzten Turnier traten dann die D2 Mannschaften an. Auch das Turnier war sehr spannend und der Turniersieg wurde erst im letzten Spiel entschieden. Nachdem kurz vor dem Ende der ASV Kiefersfelden gegen die JFG Inn-Achental das 1:0 erzielen konnte reichte es doch noch zum Turniersieg. Ungeschlagen auf Platz 2 mit einem Punkt weniger landete die SG Söllhuben Riedering vor der JFG Inn-Achental.
Die Jugendabteilung des SV Riedering möchte sich an der Stelle auch noch bei den vielen Helfern recht herzlich bedanken. Ebenso vielen Dank an die Sponsoren Teamsportandmore.de und der VR Bank Riedering für die Sach- und Geldspenden!
Wir freuen uns euch bei den den Hallenturnieren 2019 wieder begrüßen zu dürfen!
Sommerfußballcamp am Sportplatz Söllhuben
20.12.2018
Die Audi Schanzer Fußballschule kommt!
Der SV Söllhuben bietet vom 29.07.19 bis 02.08.19 ein 5-Tages Fußballcamp für alle fußballbegeisterten Kinder der Jahrgänge 2006 bis 2013 an. Durchgeführt wird das Fußballcamp von der Audi Schanzer Fußballschule (ASF). Die Teilnahmegebühr im Frühbuchertarif (Gültig bis 29.03.19) beträgt 179€. Enthalten sind hier neben dem professionellen Training eine komplette Trainingsausrüstung, Verpflegung, eine Trinkflasche, ein Pokal und weitere Überraschungen.
Die ASF führt Ihre Fußballcamps mittlerweile in allen 16 Bundesländern und 5 zusätzlichen Ländern erfolgreich durch und ist zwischenzeitlich die größte und erfolgreichste Vereinsfußballschule Deutschlands. Anmeldung und weitere Infos unter www.audi-schanzer-fussballschule.de , unter der Rubrik „Anmeldung Feriencamp“. Bitte beachtet an dieser Stelle, dass ab diesem Jahr spätestens vier Wochen vor dem Camp Anmeldeschluss ist. Optional kann ein Rücktrittsschutz oder eine Wunschnummer gebucht werden.
Wichtige Info für die Fußballer des SV Riedering:
Für aktive Jugendspieler des SV Riedering gibt es auch einen Zuschuss von 25€/Kind vom Förderverein Fußball. Bitte bei Anmeldung SV Riedering unter Informationen/Sonstiges eintragen. Die Auszahlung erfolgt im Nachgang durch die Jugendleitung des SV Riedering.
Wir würden uns freuen wenn viele Jugendspieler des SV Riedering das Angebot nutzen und am Fußballcamp unseres Nachbarvereins teilnehmen!
Auch die B-Jugend zieht in die Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft ein
25.11.2018
Termin Zwischenrunde: Sonntag 16.12. 9:30 Uhr in Schnaitsee
Mit der B-Jugend der SG Riedering/Söllhuben schaffte es die nächste Mannschaft in die Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft. Nach einem super Start mit zwei Siegen gegen die SG Endorf/Rimsting (2:0, Torschützen Elias Kahler und Robin Hanel) und Söchtenau/Prutting/Vogtareuth (1:0, Jonas Peter) wurde das Turnier zur Zitterpartie. Einem 0:1 gegen die SG Raubling/Großholzhausen/Nicklheim folge ein 1:1 gegen JFG Inn-Achental (Torschütze Elias Kahler). Nachdem man auch gegen die SG Reichertsheim-Ramsau nicht über ein 0:0 hinaus kam begann das große Rechnen. Aufgrund guter Ergebnisse der anderen Begegnungen waren die Voraussetzungen denkbar gut für das letzte Spiel, es reichte ein Unentschieden gegen den SV Westerdorf. Spannung pur! Westerndorf ging in Führung, jetzte musste ein Tor her. 2 Minuten vor Spielende war es dann soweit, Peter Riepertinger erzielte den viel umjubelten Ausgleich der dann über die Zeit gerettet werden konnte. Am Ende standen 3 Mannschaften mit 9 Punkten an der Spitze der Tabelle. Für die SG Riedering/Söllhuben bedeutete dies dann Platz 1 da man aus den direkten Vergleichen mit den anderen beiden 4 Punkte auf dem Konto hatte. Herzlichen Glückwunsch für das Erreichen der Zwischenrunde und viel Erfolg in Schnaitsee.
Die B-Jugend der SG Riedering/Söllhuben freut sich über zahlreiche Unterstützung am 16.12.!
E-Jugend in der Zwischenrunde knapp gescheitert
25.11.2018
Trotz super Leistung beim Turnier in Rimsting wurde die Sensation knapp verpasst
Als Außenseiter ging die E-Jugend des SV Riedering bei der Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft in Rimsting an den Start. Beim Spiel gegen den TSV Bad Endorf glückte in einem überragenden Spiel ein 2:0 Sieg. Als gegen den starken SV Raitenhaslach ein 0:0 erkämpft wurde war man voll im Turnier. Trotz erneut guter Leistung ging das Spiel gegen den SB Rosenheim unglücklich mit 0:1 verloren. Darauf folgte dann ein hart umkämpfter 2:1 Sieg gegen den Gastgeber aus Rimsting. Das letzte Turnierspiel gegen den TSV Haag war dann ein Endspiel ums Weiterkommen. Allerdings mussten unsere Jungs gewinnen. Nachdem der TSV Haag in Führung ging wurde die Aufgabe sehr schwer. Trotz tollem Kampf gelang kein Treffer und es hieß am Ende 0:1. Somit hat sich Haag neben dem SV Raitenhaslach für die Finalrunde qualifiziert, für den SV Riedering war es am Ende ein super 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch den beiden Teams und viel Erfolg in der Finalrunde!
Unserer Mannschaft Glückwunsch für die super Leistungen in den 2 Turnieren der Hallenkreismeisterschaft. Darauf könnt Ihr stolz sein!
D-Jugend der SG Söllhuben/Riedering erreicht Zwischenrunde!
24.11.2018
Termin Zwischenrunde: Samstag 15.12. 9:30 Uhr in Schnaitsee
Die D-Jugend der SG Söllhuben/Riedering hat es geschafft in die Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft einzuziehen. Nach gutem Start mit einem 0:0 gegen Bad Endorf und 2:0 gegen Prutting (2x Chris Hilger) folgte eine unglückliche Last-Minute Niederlage gegen Westerndorf. Jetzt war klar das die letzten beiden Partien gewonnen werden mussten und Schützenhilfe notwendig ist. Aufgabe 1 wurde mit einem souveränen 5:1 gegen den Gastgeber aus Rimsting locker erledigt. Die Torschützen waren 2x Chris Hilger, 2x Markus Hirzinger und Andi Hilger. Das Tor für den Gegner machte Andi auch gleich mit. Nachdem dann Westerndorf die notwendige Schützenhilfe mit einem 1:0 gegen Prutting leistete war das Weiterkommen wieder in eigener Hand. Der Start im entscheidenden Spiel war denkbar ungünstig, nach 2 Minuten lag man bereits mit 0:1 zurück. Nach einem schnell ausgeführten Einkick glich Flori Wörndl zum 1:1 aus und man kam immer mehr in Fahrt. 2 Minuten vor Spielende lies Flori Wörndl den Keeper aussteigen und verwandelte aus spitzem Winkel gekonnt. Das Spiel wurde dann souverän zu Ende gespielt und das Erreichen der Zwischenrunde war fix. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der nächsten Runde!
Die Zwischenrunde findet am 15.12. in Schnaitsee statt. Als Gegner stehen bereits Pang, Mühldorf die SG Grünthal/Waldhausen/Schnaitsee fest. Die weiteren Teilnehmer werden in den kommenden Vorrunden ermittelt.
Die D-Jugend der SG Sölhuben/Riedering freut sich über zahlreiche Unterstützung in Schnaitsee!
E-Jugend erreicht Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft!
18.11.2018
Termin Zwischenrunde: Sonntag 25.11. 9:30 Uhr!
Die E-Jugend des SV Riedering ist in einem äußerst spannenden Turnier in Schnaitsee verdient in die nächste Runde eingezogen. In den ersten beiden Spielen gegen Grünthal und Oberndorf hieß es am Ende trotz drückender Überlegenheit und zahlreichen Torchancen nur 0:0. Gegen den späteren, ungeschlagenen Turniersieger SB Rosenheim folgte trotz erneut guter Leistung ein 0:2. Beim Spiel gegen den Gastgeber SG Waldhausen/Schnaitsee platzte dann endlich der Knoten und es wurde mit einem 3:2 der erste Sieg eingefahren. Im letzten Spiel ging es dann gegen den TSV Wasserburg, ein Sieg musste her um aus eigener Kraft die nächste Runde zu erreichen. In einem packenden Spiel hieß es am Ende dann verdient 1:0 für den SV Riedering. Da der FC Grünthal im letzten Spiel nur Unentschieden spielte war es dann am Ende sogar Platz 2 für unsere Jungs, mit dem Vorteil in der Zwischenrunde in Rimsting statt Traunstein antreten zu dürfen.
Die Zwischenrunde 1 findet am Sonntag 25.11. von 9.30 bis 12:30 Uhr statt. Die Teilnehmer sind:
TSV Rimsting
SB Rosenheim
TSV Bad Endorf
SV Raitenhaslach
TSV Haag
SV Riedering
Die E-Jugend des SV Riedering würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen!
Gruß aus der Bundesliga
23.08.2018
Frank Baumann, Geschäftsführer Fußball vom SV Werder Bremen, grüßt die Kreisligamannschaft des SV Riedering im Rahmen des Trainingslagers in Grassau und wünscht unserer Mannschaft viel Erfolg!
Erfolgreiche Rückrunde für die E-Junioren
13.07.2018
Mit der maximalen Anzahl von 18 Punkten aus sechs Spielen und einem Torverhältnis von 46:6 Toren belegten die E-Junioren des SV Riedering in der Rückrunde der Saison 2017 / 2018 in der Gruppe RR-Chiem 14 überlegen den ersten Platz.
Das Bild zeigt die erfolgreichen Spieler mit Trainer Florian Würth (hinten links) und Co-Trainer Thorsten Passler (hinten rechts) nach dem 3:2 Sieg im letzten Punktspiel in Schechen. Stehend von links: Maxi Ambrassat, Lorenz Dangl, Johann Huber, Julian Passler, Paul Singer; Kniend von links: Matteo Grotjohann, Beni Seidel, Kapitän Alfons Huber, Sascha Nidens; davor: Torwart Leo Prechtel;
Auf dem Bild fehlen: Johanna Loferer, Xaver von Eberstein, Roman Kronast, Peter Unterseher
Garant für die tolle Platzierung war dabei Dribbelkünstler und Torjäger Johann Huber, der in den sechs Spielen 23 Tore erzielte. Meisterhaft war auch die Trainingsbeteiligung. Alle 14 eingesetzten Spieler waren bei mindestens 2/3 aller Trainingseinheiten dabei. Alle 15 Trainingseinheiten absolvierten neben Mannschaftskapitän Alfons Huber auch Sascha Nidens und Benjamin Seidel. Johann Huber, Lorenz Dangl und Matteo Grotjohann waren 14 Mal im Training. Nur zwei Übungseinheiten versäumten Maxi Ambrassat und Peter Unterseher.
Bis auf die letzte Partie in Schechen wurden alle Spiele deutlich gewonnen. Die Ergebnisse im Einzelnen:
DJK SV Edling III - SV Riedering 1 : 5
SV Schonstett - SV Riedering 3 : 8
SV Riedering - SV Westerndorf III 12 : 0
TSV Breitbrunn-Gstadt - SV Riedering 0 : 7
SV Riedering - FC Halfing 11 : 0 (Johann 10 Tore)
SV Schechen - SV Riedering 2 : 3
Florian Würth
Das Trainergespann beim SV Riedering ab Saison 2018/2019
03.07.2018
Herrenmannschaft
Auf dem Bild von Links:
Guido Lange: Torwarttrainer
Karl Heinz Köstler: Cheftrainer
Thomas Mayr: Co - Trainer
Ergebnis Mangfall Cup 2018 - Super Leistung der SVR F-Jugend
22.06.2018
Am 16. Juni fand in Bad Aibling der Mangfall Cup mit namhaften Startern statt wozu der SV Riedering als eine der regionalen Mannschaften eingeladen wurde. Im 1. Spiel ging es gegen Wacker Burghausen. Hier schlug man sich wacker und konnte das Spiel ausgeglichen gestalten. Am Ende hieß es dann aber 1:3. Gegen Vitus Bozen folgte dann ein souveräner 3:0 Sieg. Im letzten Vorrundenspiel gelang dann ein überraschendes 0:0 gegen die SpVg Unterhaching. Am Ende reichte es dann aufgrund des Torverhältnisses nicht ganz für die Finalrunde. In der Zwischenrunde konnte man die ersten beiden Spiele gegen Wacker Innsbruck (2:0) und den TSV Grünwald (1:0) gewinnen. Im letzten Spiel ging es dann um den Gruppensieg gegen den TuS Bad Aibling. Das Spiel wurde in letzter Sekunde mit 1:2 verloren. Mit Platz 2 ging es aber dann trotzdem ins kleine Halbfinale wo man dem SV Pang nach einem direkt verwandelten Eckstoß mit 0:1 unterlag. Somit spielte der SVR um Platz 11 gegen den SV Grödig. Man merke beiden Mannschaften den langen Turniertag an, das Spiel endete 0:0. Im 7 Meterschießen unterlagen die Riederinger dann. Somit belegte der SVR am Ende einen mehr als beachtlichen 12. Platz. Das Turnier gewann in einem spannenden Finale knapp Red Bull Salzburg vor dem TSV 1860 München.
Hier die Ergebnisse im Detail:
F-Jugend startet bei hochkarätig besetzten Turnier
11.06.2018
Kommenden Samstag 16.06. um 10:00 Uhr ist es endlich soweit, der Mangfallcup für die U9 steht auf dem Programm. Neben 2 weiteren regionalen Mannschaften wurde der SV Riedering zu dem namhaft besetzten Turnier eingeladen. Teilnehmer sind unter anderem der TSV 1860 München, SpVgg Unterhaching, Red Bull Salzburg, Wacker Burghausen Greuther Fürth, Jahn Regensburg und der FC Wacker Innsbruck. In der Vorrunde trifft der SV Riedering auf Wacker Burghausen, die SpVgg Unterhaching und den AC Vitus Bozen.
Die Turnierzeitung kann hier eingesehen werden:
www.yumpu.com/de/document/view/60253367/tus-bad-aibling-mc2018-turnierzeitung
F-Jugend gewinnt Turnier in Schloßberg
20.04.2018
Bei bestem Wetter gingen die Riederinger F-Jugend Fußballer am 14.04. in Schloßberg beim sehr gut besetzten Rewe Lukas Cup an den Start. Nachdem die ersten 3 Gruppenspiele gegen Hausham, Rohrdorf und Bad Endorf mit je 1:0 gewonnen wurden zeichnete sich bereits ab das an dem Tag was drin ist. Zumal die Spiele souverän gewonnen wurden, nur beim Abschluss war der SVR noch zu fahrlässig. Gegen starke Babenshamer trennte man sich 1:1. Im letzten Gruppenspiel wurde dann mit einem klaren 4:0 gegen den ESV Rosenheim der Gruppensieg gesichert. Gegner im Halbfinale war der SB Rosenheim. Zunächst war man gegen stark aufspielende Rosenheimer 1:0 im Rückstand. Trotz Überlegenheit des Gegner wurde weiter gekämpft und die Belohnung folgte mit dem glücklichen aber verdienten Ausgleich. Es blieb beim 1:1 und der Sieger musste im 7 Meter Schießen ermittelt werden welches dann klar an den SV Riedering ging. Finale! Dort wartete kein geringerer als Dauersieger SV Schloßberg. Der Favorit hatte zwar mehr vom Spiel aber die Riederinger hielten super dagegen, spielten schönen Fußball und kämpften bis zum umfallen. Ein spannendes Finale das aber dann letztendlich torlos endete. Wieder musste das 7 Meter schießen entscheiden. Dieses war an Spannung nicht zu überbieten. Tore, Fehlschüsse, Paraden und mehrmals Pfosten gab es zu bestaunen. Nach 3 Schützen stand es erneut unentschieden und es ging abwechselnd weiter. Zunächst vergaben beide. Dann vergab Schloßberg erneut und Hannes Unterseher verwandelte den letzten 7 Meter eiskalt was den verdienten Turniersieg bedeutete. Die Spieler waren natürlich überglücklich und stolz auf den gewonnenen Pokal.
Ergebnisse können hier eingesehen werden: www.meinturnierplan.de/showit.php
Trainerfrage für die Rückrunde und Saison18 / 19 entschieden
28.01.2018
Trainer für die Herrenmannschaft stehen fest
Nachdem Hansi Winkler sein Traieramt im Oktober niedergelegt hat, wurde von der Abteilungsleitung des SV Riedering eine Lösung in der Trainerfrage gefunden !!
Den Rest der Rückrunde 17/18 wird Günther Niedermaier an der Seitenlinie stehen.
Für die neue Saison 18/19 konnte Heinz Köstler, der bis zum Sommer noch den ASV Flintsbach trainiert, als Cheftrainer verpflichtet werden.
Info der Fussballabteilung
Jugendhallenturniere - Bericht und Ergebnisse
04.01.2018
Raubling 29./30. Dezember 2017
Ein voller Erfolg waren auch dieses Jahr wieder die Hallenturniere des SV Riedering. In insgesamt 5 Turnieren gab es viele spannende Spiele zu sehen. Zum Auftakt gewann der WSV Samerberg das F2-Jugend Turnier. Am Freitag Nachmittag stand das das D-Jugendturnier auf dem Programm was an Spannung kaum zu überbieten war. 4 Mal ging es in den Platzierungsspielen in die Verlängerung. Der Modus das jede Minute ein Spieler pro Mannschaft vom Platz musste sorgte für jede Menge Spannung. Auch im Finale ging es in die Verlängerung wo am Ende bei 2 gegen 2 Feldspielern die SVG Erl / Tirol das golden Goal erzielte und sich den Turniersieg holte.
Am Samstag Vormittag ging der Sieg im F1 Turnier an den TUS Raubling. Mittags holte sich der FC Kufstein souverän den Turniersieg bei der E-Jugend. Zum Abschluss fand dann das C-Jugend Turnier statt. Hier fiel die Entscheidung erst im letzten Turnierspiel in der letzten Spielminute. Durch den späten Ausgleich des TUS Prien gegen den SV-DJK Kolbermoor durfte die SG Bad Feilnbach / Au am Ende den Turniersieg bejubeln.
Sehr erfreulich war das alle Turniere sehr fair verlaufen sind. Der SV Riedering bedankt sich bei allen Mannschaften, Trainern, Betreuern, Zuschauern und Helfern!
F-Jugend gewinnt Hallenturnier in Prien
13.01.2018
Einen schönen Erfolg durften die F-Jugendspieler des SV Riedering am 07.01. in Prien feiern. Nachdem es die letzten Turniere bereits gute Platzierungen gab konnten sich die Jungs dieses mal Platz 1 sichern. Das Auftaktspiel gegen sehr starke Pidinger konnte 2 Sekunden vor Spielende noch mit 2:1 für sich entschieden werden. Einem knappen Sieg gegen den TuS Prien II folgte dann ein 0:0 gegen den TSV Bernau was den Gruppensieg bedeutete. Das knappe, hart umkämpfte Halbfinale gegen den SC Frasdorf wurde mit 1:0 gewonnen. Finale! Dort ging es dann erneut gegen den TSV Bernau. Mit einer super Leistung und einem verdienten 2:0 Erfolg war der Turniersieg perfekt.
Herzlichen Glückwunsch!
Jahresabschlussfeier der Riederinger Fußballer
10.12.2017
Bis auf den letzten Platz war das Vereinsheim des SV Riedering zur Jahresabschlussfeier belegt.
Über 90 Aktive und Ehrenamtliche waren diesmal ins Vereinsheim gekommen. Höhepunkt des Abends war vor allem der filmische Rückblick von Harry Hofmann auf die 3 Relegationsspiele zum Kreisligaaufstieg, und die Wahl der Spieler des Jahres bei den Herren und A - Junioren.
Desweiteren wurden die Besten bei Spieleinsätzen, erzielten Toren und Trainingseinsatz geehrt, sowie Personen, die die Abteilung Fußball ehrenamtlich unterstützten.
Spieler des Jahres bei den A - Junioren wurde Sebastian Höhensteiger
Spieler des Jahres bei den Herren wurde Maxi Harter
An dieser Stelle auch der Dank an die Wirtsleute Familie Swatek für das tolle Abendessen und den Service!
Neue Trikots für die SVR F-Jugend
18.12.2017
Die Freude war groß als die neuen Trikots aus der aktuellen Vereinskollektion an die Spieler/innen verteilt wurden. Jeder Spieler/in hat sein eigenes Trikot mit Name und Nummer bekommen das sie dann selbst mit zu den Spielen bringen. Das hat sich mittlerweile bewährt und die Spielerinnen und Spieler sind ganz stolz auf Ihr eigenes Trikot und zudem ist der Aufwand bei den Trainern weniger da sie sich nicht mehr um die Trikots kümmern müssen. Herzlichen Dank an der Stelle an Bernhard Westner von Teamsportandmore für das Sponsoring, dadurch war nur eine geringe Eigenbeteiligung der Eltern für den Trikotsatz notwendig. Und obendrauf gab es für alle noch eine SVR-Mütze die aus dem Kuchenverkauf der F-Jugend Heimspiele finanziert werden konnte. Vielen Dank an die Eltern die den Verkauf organisiert haben und für die Kuchenspenden. Die F-Jugend des SV Riedering hat aktuell 3 Mannschaften mit insgesamt 25 Spieler/innen gemeldet.
Wer die neuen Trikots live sehen möchte ist herzlich eingeladen bei unseren Hallenturnieren am 29. und 30. Dezember vorbeizuschauen.
Zum Vorrundenschluss ist der Wurm drin
06.11.2017
Bittere Lehrstunden für beide Herrenteams kurz vor der Winterpause. Beide Mannschaften hatten es mit den Tabellenführern Bruckmühl und Halfing zu tun, und kassierten mit jeweils 1:6 deftige Heimniederlagen. Zum letzten Spiel in der Vorrunde muss die 2. Mannschaft nun am Samstag, den 11.11. um 16:00 Uhr beim SV Schlossberg antreten. Ein wichtiges Spiel für die 1. Mannschaft steht dann noch zu Hause gegen den Mitkonkurrenten um die hinteren Plätze aus Amerang an. Das Spiel findet am Sonntag, den 12.11. um 14:00 Uhr statt.
Noch zu erwähnen bleibt der Torschütze Sepp Weinzierl der die Ehrentreffer in beiden Spielen erzielen konnte.
2 Auswärtsniederlagen für Riederinger Kreisligateam
30.10.2017
Nichts zu holen gab es in der letzten Woche bei den 2 Auswärtsspielen der 1. Mannschaft in Großholzhausen und Peterskirchen.
In Großholzhausen verlor man 4 : 0. Schlimmer waren aber noch die weitere Verletzungen von Wolfgang Ofenmacher, Michael Staudacher und Spielführer Maxi Harter, die nun länger ausfallen.
In Peterskirchen trat man dann ohne 10 verletzte Spieler an und hatte keine Chance auch nur einen Punkt zu holen. Das Spiel wurde mit 4 : 1 verloren.
Nun gilt es in den letzten 3 Herbstspielen mit hoffentlich einigen Rückkehrern vor allem gegen SB Rosenheim und Amerang zu punkten!
Sieg zum Rückrundenstart
23.10.2017
1 : 0 Sieg gegen Tabellenführer TuS Prien
Nichts zu holen gab es in der letzten Woche bei den 2 Auswärtsspielen der 1. Mannschaft in Grossholzhausen und Peterskirchen.
In Grossholzhausen verlor man 4 : 0. Schlimmer waren aber noch die weitere Verletzungen von Wolfgang Ofenmacher, Michael Staudacher und Spielführer Maxi Harter, die nun länger ausfallen.
In Peterskirchen trat man dann ohne 10 verletzte Spieler an und hatte keine Chance auch nur einen Punkt zu holen. Das Spiel wurde mit 4 : 1 verloren.
Nun gilt es in den letzten 3 Herbstspielen mit hoffentlich einigen Rückkehrern vor allem gegen SB Rosenheim und Amerang zu punkten!
50 Jahre SV Söllhuben
10.07.2017
Der SV Riedering war am Festsonntag mit dabei
Der SV Söllhuben feierte sein 50-jähriges Vereinsjubiläum mit einem Festzelt vom 6. -10.07.2017. Am Festsonntag war auch der SV Riedering mit dabei. Etwa 80 Mitglieder aus den 4 Abteilungen Gymnastik und Gesundheit, Ski, Tischtennis und Fussball nahmen am Festgottesdienst teil. Nach der Rückkehr ins Festzelt fand in gemütlicher Runde der gelungene Festtag seinen Ausklang. Am Nachmittag fand dann noch ein E- und F- Jugend Turnier statt bei dem der SV Riedering natürlich dabei war.
Kreisliga wir kommen
10.07.2017
Der Aufstieg im Juni war der vierte Aufstieg in die Kreisliga der Riederinger Fußballer.
Die Aufstiegstrainer:
1998: Hans Scherer
2006: Helmut Aicher
2008: Marco Steinacher
2017: Hans Winkler
Riedering nach 6 Jahren wieder in der Kreisliga
19.06.2017
Aufstieg nach 3 Relegationsspielen
Der TSV Wasserburg hat es möglich gemacht. Durch seinen Aufstieg in die Bezirksliga wurde ein weiterer Platz in der Kreisliga frei. Wie schon im 1. Spiel gegen Söllhuben 3 : 1 Sieg ) kam es in diesem Spiel wieder zu einem Lokalderby gegen den SV Schlossberg. Das Spiel wurde durch ein wahrlich goldenes Tor durch Andi Hiltner mi 1:0 gewonnen. Riedering ist nun zum 4. mal in die Kreisliga aufgestiegen. Weitere Berichte über die Relegation lesen Sie im OVB vom 19.06.17 und unter Beinschuss.de
Riedering nach 6 Jahren wieder in der Kreisliga
19.06.2017
Aufstieg nach 3 Relegationsspielen
Der TSV Wasserburg hat es möglich gemacht. Durch seinen Aufstieg in die Bezirksliga wurde ein weiterer Platz in der Kreisliga frei. Wie schon im 1. Spiel gegen Söllhuben (3 : 1 Sieg) kam es in diesem Spiel wieder zu einem Lokalderby gegen den SV Schlossberg. Das Spiel wurde durch ein wahrlich goldenes Tor durch Andi Hiltner mit 1:0 gewonnen. Riedering ist nun zum 4. mal in die Kreisliga aufgestiegen. Weitere Berichte über die Relegation lesen Sie im OVB vom 19.06.17 und unter Beinschuss.de
Riedering schafft 1. Hürde in der Relegation
08.06.2017
3 : 1 Sieg gegen den SV Söllhuben
Ausführliche Berichte über das Spiel gibt es unter Beinschuss.de und der OVB Ausgabe von 07.06.2017
Riedering tritt nun am Montag, den 12.06.17 gegen den Sieger aus Seeon-Seebruck und SC Inzell zum
entscheidenden Spiel an.
In der Relegation kommt es zum Gemeindeduell
04.06.2017
SV Söllhuben gegen SV Riedering am Dienstag, den 06.06.2017 um 18:30 Uhr in Prutting
Es wurde in letzter Zeit viel darüber gesprochen in den Riederinger und Söllhubener Fußballkreisen. Nämlich die Möglichkeiten eines Relegationsspiels zwischen den beiden Ortsvereinen um die freien Plätze in der Kreisliga. Anfreunden wollte sich mit einem solchen Spiel nicht viele. Aber das Los hat entschieden, und so kommt es schon am Dienstag, den 06.06.2017 in Prutting zum Religationsspiel 1. Teil zwischen den beiden Riederinger Sportvereinen. Spielbeginn ist um 18:30 Uhr. Der Gewinner dieser Partie muss aber dann zu einem weiteren Spiel antreten, dessen Sieger in der Saison 2017 / 2018 dann endgültig in der Kreisliga spielt. Es ist entweder Seeon-Seebruck oder der SC Inzell als Gegner zu erwarten. Spannung ist auf alle Fälle garantiert.
SVR wird Vizemeister nach 1 :0 Sieg beim ESV Rosenheim
04.06.2017
Relegation steht bevor
19 Siege, 4 Niederlagen und 3 Remis !! ...dies war die durchaus erfolgreiche Saison der Riederinger Ersten Mannschaft in der Kreisklasse 1. Aber trotz der unglaublichen 60 Punkte reichte es in einem Herzschlagfinale am letzten Spieltag nur zum 2. Platz, hinter dem nur mit einem Punkt Abstand besseren Sportbund Rosenheim. Riedering beglückwünscht den SBR auf alle Fälle zum Aufstieg.
Mit nur 23 Gegentoren hatte man die beste Abwehr der Liga. 22 Spieler kamen bei den 26 Meisterschaftsspielen zum Einsatz. Die meiste Zeit auf dem Platz war Julian Wilhelm mit 2300 Minuten, gefolgt von Mike Hanisch mit 2290 und Maxi Harter mit 2250 Spielminuten. 14 der eingesetzten Spieler erzielten Tore.
In der Heimspieltabelle war man mit 32 Punkten Erster. In der Auswärtstabelle Zweiter.
Mit nur 49 gelben Karten und einer Gelbroten war man die absolut fairste Mannschaft der Liga.
Die 2. Mannschaft errang beim TuS Prien noch ein 2 : 2 Unentschieden und damit den 8. Tabellenplatz.
Auf gehts in die Relegation
Jetzt wird es ein spannendes Saisonfinale
08.05.2017
Riedering besiegt Tabellenführer SB Rosenheim nach Kraftakt mit 3 : 2
Bis auf einen Punkt ist die 1. Mannschaft des SV Riedering dem Tabellenführer SB Rosenheim auf den Leib gerückt. Riedering war in der 1. Hälfte zwar mehr am Ball, spielte aber nicht konzentriert genug, um die sich bietenden Chancen zu verwerten. Unter freundlicher Mithilfe der Abwehr ging dann der Gastgeber in der 20. Min. in Führung. Riedering erhöhte nun den Druck, um wieder heranzukommen. In der 43. Min. dann das 2 : 0 durch Standard zum Pausenstand. Unter den fast 100 Zuschauern , die aus Riedering mitgereist waren, schwand sicherlich die Hoffnung hier nochmal an den Tabellenführer ranzukommen. In der 2. Spielhälfte baute nun der SVR immer mehr Druck auf, und hatte nun den SBR gut im Griff. Dann die 67. und 68. Minute. Mit einem Doppelschlag erzielte Harter Miche durch einen sehenswerten Kopfball, und Stefan Anner den Ausgleich zum 2 : 2. Nun ging das Spiel hin und her mit Chancen auf beiden Seiten. Dann die 90. Minute: Anner Stefan wurde mit einem Pass gut angespielt, lief allen davon und erzielte den vielumjubelten Siegtreffer. Der Schiedsrichter pfiff nach diesem Treffer das Spiel dann ab. Ein durchaus verdienter Sieg, weil der SV Riedering in diesem Spiel einfach mehr investierte. Nun ist in den restlichen 4 Spieltagen Hochspannung zu erwarten.
Die 2. Mannschaft verlor Ihr Spiel bei der 1. Mannschaft des FC Halfing mit 1 : 6. Den Ehrentreffer erzielte A - Junior Michael Staudacher.
Fußballabteilung des SVR wählte neue Abteilungsleitung
01.05.2017
Für die nächsten 2 Jahre wurde in der Jahreshauptversammlung der Fußballer des SVR am 24.04.17 eine neue Abteilungsführung gewählt!!
Auf dem Foto von links:
Mannschaftsverantwortlicher Herren: Hippe Thomas
1. Abteilungsleiter: Harter Jens
2. Juniorenleiter: Niedermaier Günther
2. Abteilungsleiter: Fischer Johann
1. Jugendleiter: Loferer Johann
3. Abteilungsleiter: Leberfinger Christian
Abteilungskassier: Vodermaier Christoph
SV Riedering trauert um Franz Nawrat
28.03.2017
Franz Nawrat, ein Urgestein des Riederinger Sportvereins verstarb nach schwerer Krankheit in der Nacht von Sonntag auf Montag, den 27.03.2017. Er, den Alle einfach nur Franz nannten, hinterlässt eine grosse Lücke im Riederinger Sportverein, und dies vor allem bei den Fußballern. Der Sportverein war nach seiner Familie und seinem Arbeitsplatz im Heizkraftwerk Rosenheim seine große Liebe. Am 01.07.1964 wurde er Mitglied beim SVR. Seine sportliche Karriere begann er beim TSV Rohrdorf, von wo er dann im Sommer 1964 zum SVR wechselte. Den Sprung in die 1. Mannschaft schaffte er dann relativ schnell und absolvierte 290 Spiele und erzielte als Abwehrspieler immerhin 19 Tore. Nach seinem letzten Spiel wechselte er nahtlos in das Ehrenamt des Vereins über. Gut 40 Jahre bis zu seiner Erkrankung im Herbst 2016 war er in verschiedenen Ämtern der Jugendbetreuung, Jugendtrainer, Abteilungsleiter, Co- Vereinsheimwirt und in den letzten Jahren als Chef der Sportplätze tätig. So einen wie den Franz wird es so schnell nicht mehr geben, deshalb wird die Erinnerung an Ihm bei der Riederinger Sportfamilie weiterleben. Wir trauern mit seiner Frau Evi, seiner Mutter, den beiden Kindern Gabi und Andrea mit den Enkeln.
Wenn einer seinen Namen rief war seine Antwort immer spontan - was muas i macha -.
So war er unser Franz. Er wurde 71 Jahre alt.