Jugendhallenturniere des SV Riedering
09.12.2016
Am Wochenende 17.12./18.12. fanden die Jugendhallenturniere des SV Riedering statt. Der erste Überraschung erlebte man am Freitag als beim Aufbau festgestellt wurde dass die Tore nicht mehr da sind. So wurde kurzerhand mangels Alternativen entschieden auf die Handballtore und mit dem Futsalball zu spielen, allerdings nach den alten Hallenregeln. Dadurch fielen zwar weniger Tore aber die Turniere waren äußerst spannend. Alle 5 Turniere verliefen sehr fair, vielen Dank an die teilnehmenden Mannschaften und die Zuschauer. Los ging es Samstag Morgen mit dem E-Jugend Turnier dass der TSV Eiselfing vor dem SV Söllhuben und dem WSV Samerberg gewann. Mittags startete dann pünktlich das F1 Turnier in dem sich der DJK Pasing den Turniersieg vor dem SV Pang und dem SV Schloßberg holte. Am Nachmittag folgte die C-Jugend. In einem hochklassigen, spannenden Turnier konnte der SV Schloßberg das Finale gegen den SV Riedering für sich entscheiden. Den 2. Tag eröffnete die F2-Jugend. Als Schiedsrichter stellten sich hier mit Robin, Florian und Simon 3 Jugendspieler zur Verfügung. Sie machten Ihre Sache sehr gut, sodass auch dieses Turnier reibungslos über die Bühne ging. Den Turniersieg sicherte sich der TUS Bad Aibling vor dem SV Söllhuben und dem SV Riedering. Als letztes durfte dann die D-Jugend ran. Richtig Freude kam bereits in der Vorrunde auf als sich der SV Riedering 2 von Spiel zu Spiel steigerte und im 3. Spiel kurz vor Schluss den 1:0 Siegtreffer erzielen konnte. Das Finale der spannenden Endrunde musste im 7m Schießen entschieden werden, in dem sich der SV Vogtareuth gegen den SV Riedering 1 durchsetzte. Der SV Riedering bedankt sich bei allen Mannschaften, Trainern, Betreuern, Zuschauern und Helfern!
Fussballer des Jahres 2016
09.12.2016
Bei der Jahresabschlussfeier der Riederinger Fußballer wurde auch traditionell der Spieler des Jahres gewählt. Das Ergebnis war diesmal eindeutig mit der Wahl von Maxi Harter. Er ist nicht nur ein wichtiger Leistungsträger in der 1. Mannschaft sondern auch deren Kapitän. So nebenbei hat er auch noch mit 40 Spielen die meisten Einsätze. Damit es fußballerisch nicht langweilig wird, trainiert er noch sehr erfolgreich die A - Junioren.
3:0 Sieg im letzten Spiel des Jahres
17.11.2016
Martin Rupp mit 5 Sekundentor
Beim letzten Spiel des Jahres der 1. Mannschaft traf man zur Rückrundenbegegnung auf den SV Nussdorf. In den ersten 30 Minuten sah man ein ausgeglichenes Spiel. Die Chancen um ein Tor zu machen war beim SVR eher gegeben. In den Minuten vor dem Pausenpfiff erhöhte man auf Riederinger Seite immer mehr den Druck und kam in der 43. Minute zur 1 : 0 Führung durch den in diesem Spiel überragenden Maxi Harter. In der 2. Halbzeit ging es nur mehr in eine Richtung, und zwar auf das Nussdorfer Tor. In der 73. Minute dann das 2 : 0 wiederum durch Maxi Harter, der aus 25 Meter genau ins Kreuzeck traf. Das schnellste Tor in seiner Karriere erzielte Martin Rupp 5 Sekunden nach seiner Einwechslung zum 3:0 Endstand.
Man geht in die Winterpause und hat mit Tabellenplatz 2 eine gute Vorrunde gespielt. Mit nur 15 Gegentoren hat man die beste Abwehr der Liga. Markus Leberfinger hielt in den letzten 3 Spielen sein Tor sogar komplett sauber. Erfreulich ist auch der souveräne 1. Platz in der Fairnesstabelle mit lediglich nur 29 gelbe Karten in 15 Spiele.
Mit Spannung erwartet man nun die Rückrunde!
Ordentlicher Rückrundenstart der 1. Mannschaft
31.10.2016
Mit einem 3 : 0 Sieg startete die 1. Mannschaft des SV Riedering in die Rückrunde gegen den SV Pang. Der Ablauf des Spiels war ähnlich wie bereits das Spiel in Pang. Schon nach 5 Minuten ( in Pang nach 8 Minuten ) ging man durch Stefan Anner in Führung. In den folgenden 20 Minuten war das Spiel ausgeglichen. Pang versuchte den Rückstand aufzuholen, die Offensive und vor allem ihren Goalgetter Reisert hatte die Riederinger Defensive gut im Griff. Gegen Ende der 1. Halbzeit übernahm der SVR immer mehr das Geschehen auf dem Platz. Quasi mit dem Halbzeitpfiff erhöhte man noch mit einem sehenswerten Spielzug durch Kopfball Hiltner auf 2 : 0. In der 2. Spielhälfte kontrollierte man das Spielgeschehen weitgehendst. Dann bereits in der 66. Minute das Tor zum Endergebnis durch Mike Hanisch. Pang gab sich dennoch nicht auf, aber ihre Bemühungen einer Resultatsverbesserung blieben in der Riederinger Abwehr hängen.
Die 2. Mannschaft verlor ihr Spiel gegen einen diesmal stark aufspielenden ESV mit 1 : 0. Im Vorrundenspiel konnte man noch mit 7 : 0 beim ESV gewinnen. Allerdings wurde gegen die Spielwertung von Seiten des SV Riedering Protest eingelegt, da beim ESV 4 Spieler aufliefen, die bereits in den letzten 2 Spielen ( 10-Tage Frist ) der 1. Mannschaft in der 1. Halbzeit aufliefen. Das Sportgericht entscheidet.
Zum Vorrundenabschluss 2 Siege eingefahren
23.10.2016
SVR 1-ESV Rosenheim 5:0 und SVR 2-TuS Prien 3:1
Beide Herrenmannschaften holten sich zum Vorrundenabschluss noch jeweils 3 wichtige Punkte. Die Erste konnte sich nach anfänglichen Unsicherheiten immer mehr auf den Gegner einstellen, und übernahm zunehmend das Kommando in diesem Spiel. Zu den 2 Toren in der 1. Halbzeit folgten dann noch 3 weitere in den zweiten 45 Minuten. Da der Sportbund Rosenheim noch ein Nachholspiel am 18.11. gegen den ESV auszutragen hat, steht der Herbstmeister erst an diesem Tag fest. Riedering ist momentan 1. der Vorrunde, kann aber noch auf den 2. Platz rutschen.
Torschützen bei der Ersten: Der eingewechselte Haas Martin traf 2x, 1x Hanisch Mike, 1x Harter Maxi und einmal Anner Stefan.
Die 2. Mannschaft hatte gegen Prien erhebliche Startprobleme und lag zur Halbzeit mit 0 : 1 im Rückstand. In der 2. Halbzeit konnte man den Spieß umdrehen und dominierte das Spiel immer mehr, und landete einen verdienten Sieg. Die Tore erzielten wieder 2x Haas Martin und einmal wiederum Maxi Harter. Die Zweite hat nun 12 Punkte Abstand zum Abstiegsplatz und liegt zum Vorrundenende im Mittelfeld der Tabelle.
Nur ein Punkt gegen Frasdorf
12.09.2016
SVR - SC Frasdorf: 1 : 1
Im siebten Spiel der laufenden Saison gab es so etwas wie einen Einbruch der Mannschaftsleistung bei der Riederinger Ersten im Vergleich zu den ersten 6 Spielen. In den ersten 45 Minuten spielte man reichlich unkonzentriert und war auch nicht so spritzig. Dazu kam eine gewisse Ungenauigkeit im Spielaufbau. Viele Pässe gingen ins Leere und der Gegner spielte auch sehr aggressiv, so dass das Mittelfeld des SVR kaum ins Spiel kam. Einzig die Aktion von Andi Hiltner in der 25. Minute, der nach einem Torwartfehler schnell reagierte und den Ball über die Linie köpfte. Etwas besser wurde das Spiel der Riederinger in der 2. Halbzeit. Eigentlich ging es nur mehr auf das Tor von Christoph Malterer, mit vielen Möglichkeiten das Spiel zu entscheiden. Aber die Konzentration die vielen Chancen zum Torerfolg zu bringen, wurden nicht wahrgenommen. 90. Minute: Anstatt den Ball schnell aus aus dem eigenen Gefahrenbereich zu bringen kam Frasdorf zum 3. mal in der 2. Hälfte in Riederinger Tornähe wo dann der Ball unglücklich von Miche Harter ins eigene Tor abgefälscht wurde. Riedering bleibt trotz des ersten Punktverlustes Tabellenführer, aber schon die nächsten 2 Gegner NK Croatia und SB Rosenheim haben es in sich.
6. Spieltag mit 2 Auswärtssiege
04.09.2016
WSV Samerberg-SVR 0:2 und TSV Endorf 2-SVR2 1:2
Im Auswärtsspiel beim Aufsteiger WSV Samerberg gelang der 1. Mannschaft im 6. Spiel der 6. Sieg. Obwohl Trainer Hans Winkler einige Ausfälle zu beklagen hatte, war man die dominante Mannschaft die auch den kämpferischen Hausherren dagegen hielt. Im Endeffekt ein verdienter Sieg, da man sich viel mehr Torchancen erspielte als die Hausherren. Die Tore erzielten Sepp Weinzierl und Chrissie Kahl.
Die 2. Mannschaft holte sich sensationell mit einem Rumpfteam beim A - Klassenabsteiger TSV Bad Endorf alle 3 Punkte. Torschützen waren Peter Stuhlreiter und Markus Ellmaier.
1.Mannschaft gewinnt 4:1. Zweite verliert 1:3
28.08.2016
Die ersten 30 und die letzten 35 Minuten dominierte die 1. Mannschaft des SVR das Meisterschaftsspiel gegen Aufsteiger Breitbrunn. Dazwischen kam auch der Gast besser ins Spiel und konnte nach dem 1:1 Ausgleich das Spiel offener gestalten . Man konnte fast annehmen, dass Riedering in diesem Hitzespiel im Mittelabschnitt die Kräfte sammelte um dann in der 2. Halbzeit richtig loszulegen. So fielen dann aus gut ausgeführten Konteraktionen noch 3 Treffer zum 4 : 1 Endstand. Die Tore erzielten Chrissi Kahl 2x, und je ein Tor Tom Stuhlreiter und Jungspund Florian Schindler.
Die 2. Mannschaft bemühte sich vor allem in der 2. Halbzeit redlich gegen den SV Schlossberg, konnte aber im Endeffekt die 1 : 3 Niederlage gegen den A - Klassenabsteiger nicht verhindern. Christian Hanel erzielte den Ehrentreffer, welches auch sein 100. Tor für den SV Riedering war.
1. Mannschaft: 3 : 1 Sieg gegen Angstgegner Feldkirchen
22.08.2016
Mit dem TV Feldkirchen kam ein durchaus unangenehmer Gegner nach Riedering. Man erinnert sich nur an die letzte Saison, wo beide Spiele verloren wurden, und Feldkierchen sich trotzdem noch über die Relegation retten musste. In diesem Heimspiel ging es fast nahtlos so weiter, und man hatte bei der verdienten 1 : 0 Halbzeitführung der Gäste so seine Bedenken. Aber es kam ganz anders. Wie schon in den Spielen gegen Pang und Nussdorf legte man in der 2. Halbzeit so richtig los. Die Folge war, dass man nun das Geschehen auf dem Platz dominierte. Der Lohn der Anstrengungen waren in der Folge 3 blitzsaubere Tore in der 56. und 76. Minute durch Andi Hiltner, sowie zwischendurch die 2 : 1 Führung durch Mike Hanisch in der 59. Minute. Riedering ließ nun nichts mehr anbrennen, zudem boten sich in der Schlussphase noch einige Gelegenheiten zur Resultaterhöhung.
Zweite Mannschaft: Und dann kam der Wes
22.08.2016
Einen Punkt beim 3 : 3 gegen Bosnia Rosenheim erkämpft
In der 80. Minute führten die Gäste aus Bosnia Rosenheim bereits mit 3 : 0. Am Ende gelang aber dann doch noch ein verdientes 3 : 3. Alle 3 Treffer erzielte dabei Sepp - Wess - Weinzierl, der erst wenige Minuten vorher eingewechselt wurde. Zwei der 3 Treffer waren Strafstöße vom Elfmeterpunkt. In der 1. Hälfte waren die Gäste aus Rosenheim die bessere Mannschaft. Riedering konnte sich kaum durchsetzen und hatte so seine Probleme. Die 2 : 0 Führung von Bosnia zur Pause ging auch in Ordnung. Nach der Einwechslung von Florian Schindler, Michael Harter und Sepp Weinzierl nach der Pause änderte sich die Spielsituation vollständig. Riedering dominierte das Spiel, aber die Gelegenheiten wurden nicht verwertet. Dann der vermeintliche 3 : 0 Siegtreffer von Bosnia in der 72. Minute. Nun kam aber der Wess und Riedering gab die Partie noch lange nicht auf. Zuerst verwandelte Seppi Weinzierl in der 80. und 90. Minute je einen 11m. Letzte Aktion des Spiels in der 93. Minute: Eckball für Riedering.... totales Getümmel im Bosnia Strafraum..... Sepp Weinzierl stand goldrichtig und der Punkt war gerettet.
Auswärts beim SV Nussdorf: Erste gewinnt, Zweite verliert
14.08.2016
In einem sehr intensiven geführten Spiel holte die 1. Mannschaft mit einem knappen Sieg am Ende verdient 3 Punkte beim SV Nussdorf. In der 1. Hälfte ein ausgeglichenes Spiel mit einer 1 : 0 Pausenführung für die Gastgeber. Die Spielvorteile nahmen in der 2. Hälfte von Minute zu Minute immer mehr zu. Schon in der 52. Minute dann der Ausgleich durch Maxi Harter. Weitere Einschussmöglichkeiten für den SVR häuften sich nun. Aber Nussdorf hatte an diesem Spieltag mit Kreidl im Tor ihren besten Mann auf dem Platz. Kurz vor Schluss war er dann aber machtlos als Andi Hiltner noch den Siegtreffer erzielte.
Die Zweite Mannschaft verlor ihr Spiel mit 2 : 0. Der Spielverlauf war im Ganzen sehr ausgeglichen. Der Unterschied war, dass Nussdorf die wenigen Torgelegenheiten nützten, und Riedering ihre durchaus vorhandenen Chancen nicht verwerten konnte.
1. Herrenmannschaft: 2. Spiel - 2. Sieg
10.08.2016
Schon 2 Tage nach dem Auftaktsieg gegen Türkspor Rosenheim musste die Riederinger Erste zum Auswärtsspiel in Pang antreten, die 4 Tage Spielpause hatten. Riedering begann das Spiel sehr flott, und nach schöner Kombination erzielte Tom Stuhlreiter bereits in der 8. Minute die Führung. Pang spielte nun forscher und kam nach 15 Minuten zum Ausgleich. Bis zur Halbzeit dann ein ausgeglichenes Spiel. In der zweiten Halbzeit legte Riedering mächtig zu und erhöhte dann in der 58. und 64. Minute auf das Endergebnis 3 : 1. Den Rest zum Sieg besorgte nun die Riederinger Abwehr, die bei diesem Spiel einen guten Tag erwischte. Riedering boten sich noch einige Konterchancen, die aber nicht so richtig zu Ende gespielt wurden. Nun gehts zum Spitzenspiel am Samstag um 15:00 Uhr nach Nussdorf.
Wir stellen vor: Das Trainergespann für die Herren ab der Saison 2016 / 2017
08.08.2016
Neues Personal an der Seitenlinie bei der 1. und 2. Mannschaft. Alle 3 Übungsleiter kommen aus den eigenen Reihen des SV Riedering.
Auf dem Foto von Links:
Co - Trainer: Thomas Mayr (bisher Trainer bei den D - Junioren)
Cheftrainer: Hans Winkler (bisher Co - Trainer beim SVR)
Torwarttrainer: Peter Rupp (bereits letzte Saison)
1. Mannschaft: Sieg zum Saisonauftakt
08.08.2016
Mit Türkspor Rosenheim kam zum Saisonauftakt ein Gegner nach Riedering, den man wie alle Jahre schwer einzuschätzen wusste. Um nicht gleich in Verlegenheit zu kommen legten die Riederinger in den ersten Minuten gleich mal richtig los, und siehe da nach 14 Minuten stand es durch Tore von Perr Simon und Thomas Stuhlreiter 2 : 0. Nach einer Trinkpause legten dann beide Mannschaften auch eine Pause in Ihren Aktivitäten ein. Bis zum Pausenpfiff war Ballsicherung angesagt. In der zweiten Halbzeit beherrschte nun die Heimmannschaft Gegner und Spielgerät, da bereits in der 47. Minute durch Elfmeter auf 3 : 0 erhöht wurde. Torschütze Christoph Kahl. In der Folgezeit spielte eigentlich nur mehr der SVR. Einziges Manko war die Chancenverwertung. Saisonstart geglückt mit Luft nach oben !
500. Spiel für den SV Riedering
08.08.2016
Beim 1. Punktspiel der 2. Mannschaft kam es vor dem Spiel zu einer besonderen Ehrung. Christian Hanel bestritt sein 500. Herrenspiel für den SV Riedering. Die Abteilungsleiter Harter und Fischer bedankten sich vor dem Spiel bei Christian mit einem Präsent. Eine weitere Rekordmarke gilt es für Ihn noch zu erreichen. Er hat in diesen 500 Spielen 99 mal ins Tor getroffen, also 1 Treffer noch zum Hunderter. Christian trainiert aktuell auch die C - Junioren und spielt so nebenbei noch bei den Alten Herren.
Erstes Saisonspiel: Zweite Mannschaft gewinnt : 0 gegen FT Rosenheim
08.08.2016
Am Anfang dieses Spiels sah es gar nicht nach einem so klaren Sieg aus. Die Gäste von der Fritsche hatten in den ersten 20 Minuten mehr vom Spiel, Riedering wirkte etwas orientierungslos. Aber dann wurde das Spiel der Riederinger Zweiten von Minute zu Minute immer besser. In der 38. Minute das 1 : 0 durch Florian Schindler. Die zweite Hälfte bestimmten nun eindeutig die Riederinger das Geschehen und erzielten durch Sepp Weinzierl, Markus Ellmaier und Justus Haidn die Treffer zum 4 : 0 - Endstand. Zahlreiche weitere Gelegenheiten wurden nicht mehr genutzt.
Neue Trainingsanzüge für unsere Nachwuchskicker
12.07.2016
Die jüngsten Spieler des SV Riedering (Jg. 2008/2009) wurden mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet.
Es gab für jeden eine Trainingsjacke und Hose in neuem Design. Die Spieler haben bereits eine eigene Nummer welche auf die Anzüge mit aufgedruckt wurde, damit gibt es keine Verwechslungen mehr. Die neuen Anzüge wurden am 04.07.2016 stolz bei einem Fototermin am Sportplatz präsentiert. Der SV Riedering bedankt sich recht herzlich bei der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling für das Sponsoring. Zudem bedanken wir uns beim Optiker Steinmetzer mit Inhaber Thomas Weidinger welcher sich auch an den neuen Trainingsanzügen beteiligt hat.
Foto: Die Vertreter der Sparkasse Thomas Dobner (links) und Andreas Wattendorf (rechts), die Mannschaft, Trainer Werner Hasenöhrl, nicht auf dem Bild: Trainer Werner Hasenöhrl
G-Jugend gewinnt Inngau-Cup
24.06.2016
Unsere G-Junioren durften am Freitag 24.06. einen tollen Erfolg beim Inngau-Cup feiern. Die Jungs erwischten einen super Start und setzen sich im 1. Spiel souverän mit 3:0 gegen den TSV Rohrdorf durch. Im zweiten Spiel wartete mit dem SV Wörgl ein sehr starker Gegner. Nach hartem Kampf setze sich der SV Riedering aber verdient mit 1:0 durch. Im letzten Gruppenspiel gegen den SV Nußdorf wurde mit einem 4:0 der Gruppensieg klar gemacht. Finale! Dort wartete dann der TUS Raubling. Nach einer schnellen 1:0 Führung wurde es nur einmal kurz brenzlig als die Raublinger einen 7 Meter zugesprochen bekamen welcher allerdings verschossen wurde. Die Reaktion der Riederinger ließ nicht lange auf sich warten und so stand es schnell 3:0 was dann auch der Endstand war. Im Anschluss wurde der Turniersieg mit Currywurst, Pommes und Spezi gebührend gefeiert!
Riederinger B-Junioren holen Meisterschaft
19.06.2016
Riederings B - Junioren holten am letzten Spieltag mit einem 5:0 Sieg über den ASV Au die Meisterschaft. Die Mannschaft auf dem Bild.
Stehend von Links:
Trainer Rupert Siflinger, Anner Christian, Wagner Thomas, Höhensteiger Sebastian, Buchauer Simon, Horn Matthias, Schild Florian, Vodermaier Martin, Riepertinger Josef, De Buhr Janis, Loferer Simon, Reidelbach Noah
Kniend von Links:
Lindner Lukas, Harter Thomas, Siml Michael, Lindner Vinzenz, CO - Trainer Hippe Thoma
Servus Sepp und vielen Dank
05.06.2016
Sepp Heller sagt Servus
Mit einem Sieg am letzten Spieltag gegen den SV Nussdorf lässt sich auch die anschließende Saisonabschlussfeier am Vereinsheim besser feiern. Mit Platz 4 in der Tabelle kann man durchaus mit dem Saisonverlauf zufrieden sein." Schade dass du uns schon wieder verlässt" meinte Abteilungsleiter Jens Harter bei seinen Abschiedsworten für Sepp Heller, der verständlicherweise ein Angebot als Trainer beim SB Rosenheim annahm. Kleine Präsente von der Abteilungsleitung und der Mannschaft wurden überreicht. Viel Glück bei deiner neuen Mannschaft.
Der SV Söllhuben wurde souverän Meister in der Kreisklasse 1. Der SV Riedering gratuliert an dieser Stelle zu dieser tollen Leistung, und wünscht viel Glück in der Kreisliga.
Niederlage und Sieg gegen den ESV Rosenheim
23.05.2016
Erste verliert 1:4 und Zweite gewinnt 5:0
Im letzten Heimspiel der Saison unserer 1. Mannschaft erwischte man einen rabenschwarzen Tag. Ersatzgeschwächt und mit Konzentrationsschwächen kassierte man bereits bis zur Halbzeit 4 Kisten. Maxi Harter glich mit einem schönen Freistoßtor kurzfristig zum 1 : 1 aus. Dieses Halbzeitergebnis war bereits auch das Endergebnis. Die Spielanlage der Riederinger wurde in denn zweiten 45 Minuten dann besser. Nach der Anzahl von Chancen die man sich dann herausspielte, wäre ein Punktgewinn durchaus noch möglich gewesen. Was von der 1. Hälfte allerdings blieb, war eben die genannte Konzentrationsschwäche bei einer Anzahl von Einschussmöglichkeiten. Dabei auch ein Elfmeter.
Die 2. Mannschaft konzentrierte sich dagegen nur auf eines: Tore machen! Der ESV Rosenheim spielte und spielte und spielte. Man hatte das Gefühl die schießen heute kein Tor mehr. Den Rest besorgte Torwart - Oldie Peter Rupp, der seinen Kasten sauber hielt. Die 5 Tore waren allerdings sehenswert, alle sauber rausgespielt. Tore: Anner Stefan ( 2x ), Ellmaier Markus ( 2x ) und Wittmann Johannes.
Nun müssen beide Mannschaften zum Saisonende noch zweimal auswärts antreten. Jeweils gegen TSV Bernau und SV Nussdorf.
Auswärtssieg in Großkarolinenfeld
17.05.2016
SV Riedering gewinnt 3:0 und festigt Platz 4
So klar wie das Ergebnis es aussehen lässt war der Auswärtssieg durchaus nicht. In der 1. Hälfte des Spiels hatte man mehr Ballbesitz als die Hausherren und man tauchte auch immer wieder vor ihrem Tor auf, aber es fehlte der konzentrierte Abschluss der Möglichkeiten. Großkaro kam nur selten zu vielversprechenden Torgelegenheiten. In den zweiten 45 Minuten erhöhte der SVR die Schlagzahl und der Lohn war nun die verdiente 1 : 0 Führung durch Andi Hiltner. Er spielte eine Verteidiger aus, schoss am Torhüter vorbei ins lange Eck und via Innenpfosten sprang er ins Tor ( 56. min. ). Karo versuchte nun doch mehr Offensive, kam aber an der Riederinger Abwehr nicht wirklich vorbei. Erst in der 90. Minute dann das 2 : 0 durch Mike Hanisch mit einem fulminanten 25m Schuss ins Kreuz. Schönes Tor dann noch zum Endresultat durch Martin Rupp in der 93. min aus fast 50 Meter. Es gab am Anstoß punkt einen Freistoß für den SVR, Martin sah dass der Torwart der Gastgeber 20m vor dem Tor stand; er nahm die Gelegenheit wahr und schoss per Bogenlampe über den Torwart, sodass der Ball knapp unter der Latte ins Tor ging. Am Ende ein verdienter Sieg gegen eine Mannschaft die im Abstiegskampf steht, und noch unbedingt die Relegation vermeiden will. Die 2. Mannschaft war spielfrei.
Fussballkrimi der 1. Mannschaft gegen Frasdorf
09.05.2016
SVR - SC Frasdorf: 3:2
Die letzte Aktion des Spiels war der Siegtreffer von Mike Hanisch zum 3 : 2 Heimsieg im Derby gegen den SC Frasdorf in der 93. Minute. 5 Sekunden später pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab. Das Spiel begann wie gewohnt gegen die kampfstarken Frasdorfer, man kam nicht so richtig ins Spiel. Kaum waren beim SVR Spielansätze da, war auch schon der Gegner da, und unterband sie mit Ehrgeiz. Dazu kam dann noch in der 19. Minute der Führungstreffer der Gäste. Dies war auch nicht unverdient, da Frasdorf mehr investierte. Man weiß nicht was Trainer Sepp Heller in der Kabine sagte, aber man sah in der 2. Hälfte einen anderen SVR. Man brachte das Spiel so richtig gut in den Griff, und die Folge davon war dann die Führung zum 2 : 1 durch Tore von Maxi Harter in der 55. Minute und den vermeintlichen Siegtreffer durch Andi Hiltner in der 86. Minute. Das Spiel schien gelaufen. Aber die kalte Dusche kam mit dem Ausgleichtreffer in der 90. Minute. Aber es gab noch 3 Minuten Nachspielzeit. Und nun lesen sie die ersten 2 Sätze dieses Spielberichts. Am Ende ein verdienter Sieg des SVR. Das sportliche Ziel des Tabellenvierten in den letzten 4 Spielen sollte nun das Halten dieses Tabellenplatzes sein.
Heimsieg der 2. Mannschaft
09.05.2016
SVR : TSV Breitbrunn 4 : 3
Mit diesem 4 : 3 Sieg entledigt sich die Zweite des SVR nun aller Abstiegssorgen und kann in den letzten 3 Partien der Saison unbeschwert aufspielen. Das Spiel ging aber dann anders los als man sich das gegen den Tabellenletzten ausdachte. Nach 14 Minuten lag man schon mit 0 : 2 im Hintertreffen. Die Zuschauer ahnten schon Schlimmes. Aber so nach 30 Minuten änderte sich die ganze Spielsituation. Irgendwie hatte Breitbrunn sein Pulver verschossen. Riedering übernahm das Spiel und konnte durch Tore von Andi Unterseher und Markus Ellmaier bis zur Pause den Gleichstand herstellen. Mit der Hereinnahme von Martin Haas kam nun noch mehr Angriffsschwung in das Spiel der Hausherren. Er selbst und Seppi Weinzierl erhöhten in der 66. und 70. Minute auf 4 : 2. Es wurde zum Schluss dann nochmal spannend als der Gast in der 82. Minute auf 4 : 3 verkürzte. Letztendlich dann doch ein verdienter Sieg für die Zweite!!
Alte Herren des SV Riedeing fahren zur Bayerischen Meisterschaft.
04.05.2016
Ü40 gewinnt Vorrundenturnier des Kreis Inn / Salzach in Flintsbach
Die Alten Herren über 40 Jahre gewann ungeschlagen das Vorrundenturnier des Kreises Inn / Salzach in Flintsbach.
In der Vorrunde belegte man in der Gruppe A schon den 1. Platz vor Flintsbach und dem FC Halfing. Das Halbfinale endete Remis gegen den TSV Brannenburg. Im 7m - Schießen setzte man sich aber deutlich durch und so stand man im Finale.
In einem sehr intensiv Spiel traf man wieder aus den Gastgeber ASV Flintsbach und gewann knapp aber nicht unverdient mit 1 : 0.
Endstand des Turniers:
1. SV Riedering
2. ASV Flintsbach
3. TSV Brannenburg
4. SV Nussdorf
5. TSV Neubeuern
6. FC Halfing
Somit fährt die Ü40 Mannschaft des SV Riedering zur Bayerischen. Ort und Termin werden noch bekannt gegeben.
Auswärtsspiele der Herrenmannschaften
01.05.2016
SV Höslwang1 - SVR 2 : 1 und NK Croatia - SVR 0 : 1
Die Zweite Mannschaft spielte bereits am Samstag gegen den Tabellenführer aus Höslwang. Nach Auskunft des Trainers Hans Winkler war die Leistung in Ordnung. Durch ein Tor von Sepp Weinzierl konnte man sogar in Führung gehen ( 40. min. ). Aber schon drei Minute später der Ausgleich, und in der 55. Minute der Führungstreffer zum Endstand von 2 : 1 für die Hausherren. Riedering spielte weiter gut mit und hatte dann aber Pech, da ihre Angriffe dreimal an der Latte oder Pfosten landeten.
Die 1. Mannschaft holte beim Tabellendritten NK Croatia Rosenheim einen knappen 1 : 0 Sieg. (Gespielt wurde auf dem Hauptplatz des Sportbund Rosenheim.) Allerdings war der Sieg durchaus verdient, da die Riederinger Abwehr an diesem Tag hellwach war, und mit dem schnellen Angriffsspiel der Heimelf gut zurecht kam. Der Siegtreffer fiel bereits in der 18. Minute durch einen schönen Freistoß von Andi Hiltner. Riedering hatte durchaus viel Ballbesitz, konnte aber keinen Torerfolg mehr verbuchen. Der genaue finale Pass in vielen erfolgsversprechenden Gelegenheiten verhinderte einen weiteren Treffer. Fazit des Spieltages. Platz 4 mit 8 Punkten Abstand zum RELI - Platz. Riedering ist quasi durch, muß aber die restlichen Spiele mit Ernst angehen. Derweil konnte Trainer Sepp Heller sich nicht nur über die 3 Punkte freuen, sondern schonmal ausgucken wo er sich in der neuen Saison als Trainer des SB Rosenheim am Besten platziert.
Trikotspende vom Alten Wirt
01.05.2016
Die C - Junioren und die Fußballabteilung des SV Riedering bedankt sich recht herzlich bei der Gaststätte und Metzgerei Alter Wirt (Familie Hirsch) für eine Trikotspende.
1. Mannschaft verliert gegen Angstgegner
11.04.2016
2 : 3 Heimschlappe gegen Feldkirchen
Als eine Art Angstgegner stellt sich in dieser Saison der TV Feldkirchen für die Riederinger Fußballer heraus. Vor diesem Spieltag lagen sie auf einen Relegationsplatz, da sie seit dem 13. 09.2015 nur mehr 3 Unentschieden einfuhren, und so bis nach hinten durchgereicht wurden. Und wer war der Gegner am 13.09.2015 im Vorrundenspiel. Der SV Riedering. Und an diesem Spieltag gelang den Gästen nach langer Zeit wieder ein Sieg, und das ausgerechnet beim SVR, also ihren Lieblingsgegner. Zum Spiel selber kann man feststellen, dass der SV Riedering gefühlt mehr Ballbesitz hatte, aber aggressive Feldkirchner unterbanden immer wieder die Aktionen der Hausherren. Nachdem 1 : 3 in der 68. Minute für die Gäste versuchte Riedering dann doch nochmal alles, und schnürte Feldkirchen in ihrer Hälfte ein. Thomas Stuhlreiter gelang in der 76. Minute noch das 3 : 2. Aber trotz einiger Gelegenheiten in der restlichen Zeit waren die Aktionen nicht mehr von Erfolg gekrönt.
Endlich der 2. Auswärtssieg der Riederinger Ersten
03.04.2016
3 : 0 Sieg beim SV Pang
Vor diesem Spieltag lag die 1. Mannschaft des SV Riedering auf Platz 4 der Tabelle. Eigentlich nicht zu glauben, da man auswärts seit dem 30. August 2015 keinen einzigen Punkt mehr einfahren konnte. Um so erfreulicher nun der Auswärtssieg beim SV Pang mit 3: 0. Für unseren neuen Trainer Sepp Heller war es eine Rückkehr an ein gewohntes Umfeld. Seine Ursprünge und auch ein Traineramt bei der 1. Mannschaft liegen bei diesem Verein.
Riedering kam nur sehr schwer bei diesem Spiel in die Gänge. Pang war zuerst dominant kam aber nicht zu nennenswerten Einschussmöglichkeiten. Aus heiterem Himmel dann die 1 : 0 Führung des SVR durch einen Freistoß von Kahl Christoph, der noch abgefälscht wurde in der 29. Minute. Schon 2 Minuten später nach schöner Kombination das 2 : 0 wiederum durch Kahl Christoph. Das Endergebnis stand dann schon nach 39. Minuten durch Andi Hiltner mit einem platzierten Flachschuss fest. Bis zum Schlusspfiff konnte nun der SVR das Spiel unter Kontrolle halten, wobei einige Gelegenheiten um das Ergebnis zu erhöhen nicht fertiggespielt wurden.
Die 2. Mannschaft legte am Sonntag mit ihrem 1. Sieg im Jahr 2016 nach. Sie gewannen ihr Meisterschaftsspiel in der B - Klasse beim ASV Kiefersfelden mit 3 : 2. Zwei Tore erzielte dabei Stefan Anner, der 3. Treffer gelang Andi Unterseher. Riedering 2 steht nun auf Platz 5 mit 13 Punkten Differenz zum Abstiegsplatz.
Heimspieltag für die 1. und 2. Mannschaft
28.03.2016
Sieg und Niederlage
Beim 1. Heimspiel im Jahr 2016 gelang der 1. Mannschaft ein 2: 0 Sieg gegen den TSV Rimsting. Die Tore für den SVR erzielten Andi Hiltner und Martin Haas. Kurioserweise stand das Endergebnis bereits nach gut 5 Minuten Spielzeit fest. Der Rest der Spielzeit verlief mit mehr Spielanteilen für den SVR bei der eine Anzahl von Großchancen nicht genutzt wurden. Riedering liegt derzeit auf Platz 4. der Tabelle.
Die 2. Mannschaft hatte einen schweren Stand gegen die Erste vom FC Halfing und verlor ihr Spiel knapp mit 1 : 2. Einsatz und Moral waren auf alle Fälle vorhanden und mit etwas mehr Biss hätte auch ein Pünktchen in der Luft gelegen. Den Riederinger Treffer erzielte Stefan Anner. Derzeitige Platzierung ist Platz 6.
G-Jugend beim Himmegugga
13.03.2016
Einen Ausflug abseits des Fußballplatzes erlebten unsere Nachwuchskicker am Freitag 04.03. als es gemeinsam zur 983. Aufführung des Himmeguggas ins Theaterzelt am Sportplatz ging. 17 Kinder und 18 Erwachsene waren dabei und erlebten einen tollen Theaterabend. Die Mannschaft wurde extra begrüßt und durfte auf der Bühne den Löwe als Himmegugga und auch Ihren Mitspieler Huagl Seppi in seiner Rolle bewundern. Die Begeisterung war groß als dann noch vom Trainer die Frau, unsere Moni, unverhofft in eine Nebenrolle schlüpfen durfte. Man konnte allen die dabei waren ansehen dass sie sehr viel Spaß hatten und vom Stück ganz gefesselt waren.
Neues Trainerteam bei der Riederinger Herrenmannschaft
09.03.2016
Die Verantwortlichen des SV Riedering hatten nach dem Ausscheiden der beiden Trainer Sepp Gschwendtner und Patrick Ofenmacher nach dem letzten Punktspiel der Vorrunde, alle Hände voll zu tun, um ein neues Trainergespann zu finden. Die Mannen um Abteilungsleiter Harter Jens konnten dann zur Vorbereitung der Rückrunde der Mannschaft und den Fans ein respektables Ergebnis präsentieren. Neuer Cheftrainer ist nun Sepp Heller, der vom SV Pang kam!
Co - Trainer und verantwortlich für die 2. Mannschaft ist nun Hans Winkler, der mit 650 Spielen (128 Tore) für den SV Riedering, große Erfahrung mit einbringt.
Neuer Torwarttrainer ist Peter Rupp, ehemals selber Torwart beim SV Riedering ( 130 Spiele ) und beim SV Söllhuben.
Sigi Marold, ältester aktiver Fußballer des SV Riedering feiert seinen 80. Geburtstag!
12.02.2016
1964 war Sigi Marold Spieler der Gründungsmannschaft des SV Riedering. ( Bild 1: stehend ganz links beim 1. Spiel des SVR 1964 in Ramerberg ) 52 Jahre später ist er immer noch jede Woche auf dem Fußballplatz oder in der Halle ( Bild 2 ) und trainiert mit der Alten Herren Mannschaft mit. 34 Jahre war er auch als Trainer tätig. Da er bei den Trainingseinheiten immer selbst mit trainierte, ist dies wohl das Geheimnis seiner Fitness.
Viele Jugendspieler hat Sigi beim SV Riedering trainiert und an die 1. Mannschaft herangeführt. Sein Einsatz als Trainer war immer vorbildlich. Als wieder einmal Not am Mann war, ist Sigi selbstverständlich eingesprungen, und hat neben einer auswärtigen Mannschaft auch noch die Riederinger A - Juniorenmannschaft trainiert.
Die Fußballer des SV Riedering haben dem Sigi viel zu verdanken und gratulieren ihm zu seinem 80. Geburtstag. Möge seine Gesundheit ihm noch lange erhalten bleiben und dabei noch viele Trainingsstunden auf dem Fußballplatz bescheren.
Fußballer des Jahres beim SV Riedering gewählt
13.12.2015
Harter Michael holt sich den Titel
Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Fußballabteilung wurde auch diesmal wieder der Fußballer des Jahres gewählt. Mit großen Abstand fiel diesmal die Wahl auf Michael Harter. Miche hat für den SVR bisher 87 Spiele absolviert und dabei 10 Tore erzielt. Normalerweise ist er für das Toreschießen eher nicht verantwortlich, aber die Treffer die er erzielte, waren meistens wichtige Tore.
Glückwunsch!
Mit 2 Siegen in die Winterpause
16.11.2015
SVR2 - SV Nussdorf 2 4:1 und SVR1 - SV Nussdorf 1 3:0
Zum Schluss der Vorrunde gab es für den SV Riedering noch 2 Siege gegen den SV Nussdorf. Die 2. Mannschaft steht derzeit auf Platz 4 und die 1. Mannschaft auf Platz 5 der Tabelle. Der 1. Rückrundenspieltag wurde bereits am 31.10.15 gegen den SV Söllhuben absolviert, sodass das Herrenteam nun in die Winterpause geht. Zugleich waren diese beiden Spiele die Abschiedsspiele der beiden Trainer Sepp Gschwendtner und Patrik Ofenmacher. Die Verantwortlichen der Abteilung haben nun die Aufgabe bis zum Rückrundenstart ( oder Halle ) ein neues Trainerteam zu benennen. Momentan wird noch keine Aussage darüber gemacht.
Wichtige Punkte für den SV Riedering
08.11.2015
Ein hartes Stück Arbeit brachte das Heimspiel der Riederinger Ersten gegen den alten Rivalen vom TSV Bernau mit sich. Bernau spielte den schöner anzusehenden Fußball und Riedering ruderte mit Einsatzwillen dagegen an. Dabei war die Abwehr ganz gut im Bilde und konnte die Gäste in Schach halten. Im Mittelfeld und im Angriff lief wenig zusammen. Glückliche 1:0 Führung durch ein kurioses Eigentor der Bernauer Abwehr. Der Torwart aus Bernau schlug den Ball aus dem Strafraum, traf aber seinen Mitspieler am Rücken, und der Bogenball flog ins Netz. Besser wurde das Riederinger Spiel ab der 60. Minute durch ansehnliches Konterspiel. Von den vielen Torchancen konnte dann aber kurz vor Schluss nur Youngster Martin Haas seine Chance zum 2 : 0 verwerten, dass wohl auch zum richtigen Zeitpunkt fiel. Wie gesagt drei wichtige Punkte für die Hausherren.
Die zweite Mannschaft verlor ein weiteres mal knapp Ihr Heimspiel mit 1 : 2 ebenfalls gegen den TSV Bernau. Schütze des Tores für den SVR war Wolfi Ofenmacher.
1. Mannschaft mit 3:3 gegen Söllhuben in die Rückrunde gestartet
01.11.2015
Ursprünglich war der Rückrundenstart gegen den SV Söllhuben auf den 21.11.2015 datiert. Beide Vereine einigten sich darauf, den Nachholspieltermin 31.10 zu nutzen und schon 2 Spieltage vor Ende der Vorrunde die Spiele durchzuführen. Wie schon die Begegnung in Söllhuben am 16.08.2015 war auch das Rückspiel ein von ca. 500 Zuschauern besuchtes Sportereignis unter den 2 Kreisklassisten in der Gemeinde. Und es war wieder ein Spektakel, das zum Ende wieder keinen Sieger hatte. 3 : 3 war diesmal das Endergebnis. Ein verrücktes Spiel mit spektakulärem Verlauf. Riedering war bis zur 60. Minute eigentlich die bessere Mannschaft und führte bis dahin mit 1:0 durch Perr Simon. In der 55. Minute musste Andi Lindner mit gelbrot vom Platz, und 5 Minuten später dann Rot für Torhüter Walter Miche nach Foul an Hiltner. Den fälligen Strafstoß verwandelte Christoph Kahl zum 2 : 0. Das Spiel schien nun gelaufen. Aber die Hausherren hatten die Rechnung ohne die Söllhubener gemacht. Die legten mit 9 Mann so richtig los. Marko Steinacher, Dominik Spanovic und Sepp Öttl erzielten die Tore zur 3 : 2 - Führung in der 85. Minute. Riederings Abwehr, die eigentlich alles im Griff hatten, wirkten ganz schön verwirrt. Dann aber doch noch der Ausgleich in der 88. Minute durch den an diesem Tag besten Spieler Michael Harter. Nicht nur das er diesen Ausgleichstreffer erzielte, er hatte auch den Torjäger der Liga Simon Hilger bestens im Griff. Nach dem Spiel dann noch eine schöne Fußballereinkehr, zu der sich auch Spieler und Fans des SVS gesellten, rundeten dieses spektakulären Tag ab.
Rückrundenstart der 2. Mannschaft mit Niederlage gegen Söllhuben
01.11.2015
0:1 Niederlage gegen SVS 2
Im ebenfalls vorgezogenen Rückrundenstart der 2. Mannschaft gab es eine eher verdiente Heimniederlage gegen die Zweite des SV Söllhuben. Die Abwehr des SVR hatte doch Schwerstarbeit zu verrichten und machte dies gar nicht so schlecht. Mittelfeld und Angriff waren aber an diesem Tag etwas überfordert. Dennoch gab es aber einige Einschußmöglichkeiten. Ja wenn man die Dinger nicht macht, reicht ein Törchen des Gegners für 3 Punkte.
Rückschlag für Riederinger Erste nach 0 : 3 Niederlage
25.10.2015
Nichts zu holen gab es für die erste Mannschaft des SV Riedering nach einer schwachen Leistung beim ESV Rosenheim. Nach einer etwas besseren ersten Halbzeit mit 2 Pfostenknaller und mehr Spielanteilen, kippte die Leistungskurve in der 2. Halbzeit immer mehr nach unten. Damit wurde auch der Weg für 3 Tore der Gastgeber geebnet. Und nun kommt auch noch der Tabellenführer aus Söllhuben am nächsten Samstag (14:00 Uhr) nach Riedering. Derbys haben normal ihre eigenen Gesetze, aber mit der gezeigten Leistung beim ESV müsste auch der SVS in ein Leistungsloch fallen, das aber wohl bei diesem Derby nicht der Fall sein wird.
Die 2. Mannschaft gewann Dank einer starken Abwehrleistung und einem Knipser von Torjäger Markus Ellmaier ihr Spiel beim ESV mit 1 : 0.
Nun gehts gegen den Abstieg
10.10.2015
Riederings Erste verliert 4. Spiel in Folge mit 2 : 1 in Frasdorf.
Nichts geht mehr bei der Riederinger Ersten. Im Derby gegen den SC Frasdorf brachte man keinen Fuß auf den Boden. Vom fußballerischen Glanz der Vorsaison ist nicht mehr viel übrig. Jetzt wird es noch eine harte Saison. Vorne mitmischen wie von vielen erwartet ist nicht mehr. Das Abstiegsgespenst sitzt nun im Nacken. Ausgang nach der gezeigten Leistung in Frasdorf ungewiss !!!
Wenigstens die 2. Mannschaft landete mit ihrem 2 : 0 Sieg in Breitbrunn ein positives Ergebnis und steht vorübergehend auf Platz 4. Beide Tore erzielte Markus Ellmaier.
Knapper 2 : 1 Sieg gegen Pang
06.09.2015
Der bisher ungeschlagene SV Pang wollte in Riedering ihre bisherigen Erfolgserlebnisse beibehalten. In den ersten 45 Minuten sah es so aus als ob sie ihr Vorhaben realisieren könnten. Sie waren einfach etwas besser als der SVR. Die Abwehr leistete Schwerstarbeit und verhinderte mit Glück und Geschick einen Rückstand. Die Angriffsbemühungen der Riederinger litten unter einer gewissen Präzision. So endete die 1. Halbzeit torlos. Wesentlich verbessert durch Umstellungen und Personalwechsel dann die zweiten 45 Minuten. Riedering war nun besser und hatte mehr vom Spiel. Die Einschussmöglichkeiten wurden nun mehr, und man führte durch Tore von Kahl und Harter Maxi in der 60. und 80. Minute 2 : 0. Schon 2 Minuten später der Anschlusstreffer durch Pang zum 2:1. So blieb es dann ein spannendes Spiel bis zum Abpfiff, 3 Punkte blieben in Riedering.
3. Spieltag Erste siegt in Rimsting
30.08.2015
Die 1. Mannschaft zeigte bei Ihrem 1. Sieg in der neuen Saison die bisher schwächste Saisonleistung. Die brütende Hitze am Rimstinger Sportplatz war wohl die Hauptbelastung im SVR Spiel. Von nun an kann es nur mehr aufwärts gehen, denn diese Leistung kann wohl nicht das Maß aller Dinge gewesen sein. Zudem hatte man nach dem 2 : 2 noch Glück, da der Siegtreffer ein Eigentor der Gastgeber war. Zufrieden konnte Trainer Gschwendtner zumindest mit den beiden Außenbahnspielern Anner Stefan und Haas Martin gewesen sein, nicht nur weil sie dir Schützen der beiden ersten Tore waren, sondern auch sonst eine gute Leistung zeigten.
Die 2. Mannschaft ging bei der 1. Mannschaft des FC Halfing mit 6 :0 unter. Die junge Riederinger Truppe kämpfte zwar aufopferungsvoll und zeigte ein paar gute Ansätze, muss aber noch viel lernen. Wichtig ist es nun, dass sie dranbleiben, dann wird es auch von Spiel zu Spiel besser.
Tolles Derby in Söllhuben zum Saisonstart: Endstand 4:4
17.08.2015
Nach über 22 Jahren kam es nun zum Saisonstart wieder zu einem sogenannten Gemeindederby zwischen Söllhuben und Riedering. Gutes Fußballwetter, ca. 450 Zuschauer, dabei viele Fans des SV Riedering, und dann noch 8 Tore, die zu einer 4 : 4 Punkteteilung führten. Über 90 Minuten wurde Vollgasfußball gespielt. Die Spielanteile und das Zwischenergebnis wechselte im Minutentakt. Riedering führte noch in der 91. Minute mit 4 : 3, aber sicher waren die 3 Punkte nicht, was sich durch den last Minute - Treffer von Spielertrainer Matthias Linnemann zeigte. Die Tore für den SVR erzielten Tom Stuhlreiter 2x, Rupp Martin und Perr Simon. Das letzte Meisterschaftsspiel im Jahr 2015 ist zugleich auch das Rückspiel dieser Begegnung am 22.11.2015, diesmal in Riedering.
2. Mannschaft mit 1:0 Sieg im Derby gegen den SV Söllhuben
17.08.2015
Zum Saisonstart ein knapper Sieg gegen die Zweite vom SVS. In den ersten 20 Minuten hatte der SVR die Sache einigermaßen im Griff. Dann eine gelbrote Karte für Jungspund Maxi Huber und man spielte dann 70 Minuten in Unterzahl. Söllhuben hatte mehr Spielanteile, konnten aber die Riederinger Abwehr kaum in Verlegenheit bringen. Riedering spielte immer wieder auf gefährliche Konter. Dabei konnten sie zweimal nur durch Fouls im Strafraum gebremst werden. Tobias Schwarzmeier konnte den ersten 11m in der 62. Minute zum Siegtreffer verwandeln. Den 2. Strafstoß in der 92. Minute semmelte Josef Weinzierl über das Tor.
40 Jahre Riederinger Alte Herrenmannschaft
14.08.2015
Kleinfeldturnier mit 6 Mannschaften
1975 wurde auf Initiative von Karl Erbach eine Riederinger Alte Herrenmannschaft ins Leben gerufen. Am 13.08.2015 wurde nun eine kleine Jubiläumsfeier mit Kleinfeldturnier durchgeführt. Der Abend fand dann mit der Siegerehrung und gemütlichem Beisammensein im Vereinsheim seinen Abschluss.
Turnierergebnis:
1. TSV Rohrdorf
2. FC Niederndorf
3. FC Halfing
4. Bosnia Herzegowina Rosenheim
5. SV Riedering 2
6. SV Riedering 1
Vorbereitung abgeschlossen - Der Trainer im Interview
10.08.2015
Stadionbladl: Die neue Saison beginnt in Kürze, was ist los beim SV Riedering ?
Sepp Gschwendtner: Ich gehe jetzt in mein drittes Jahr und es hat sich in Riedering was gravierendes geändert, nämlich die Anzahl der Trainingsteilnehmer. Viele Jungs aus der A Jugend sind dazugestoßen, ferner integrieren wir einige Asylbewerber aus Afrika in den Trainingsbetrieb, da rührt sich was. Ich kann mich nicht erinnern, in Riedering mit 30 Leuten und mehr auf den
Trainingsplatz gestanden zu haben... aber besser so, als wenn nichts los ist, und Pat Ofenmacher unterstützt mich bestens. Mit Tobias Schwarzmeier haben wir einen Routinier dazubekommen, er
wohnt seit einiger Zeit in Riedering und auch Stürmer Flo Furtner steht wieder zur Verfügung. Ich bin froh, dass uns kein Spieler verlassen hat, obwohl es Abwerbungsversuche gegeben hat. Was sich da mittlerweile in den unteren Ligen so abspielt, darüber kann ich nur den Kopf schütteln. Ich stehe da voll hinter der Vereinsphilosophie, den eigenen Leuten zu vertrauen und auf diese zu bauen.
Stadionbladl: Bist Du mit insgesamt mit der Vorbereitung und dem Leistungsstand zufrieden ?
Sepp: Die Vorbereitungsspiele waren durchwachsen, ein ständiges auf und ab. Wir haben durchwegs gegen starke Mannschaften gespielt und waren selten komplett. Einige Leistungsträger konnten wenig trainieren, da baue ich aber auf deren Routine. Eine Hiobsbotschaft war natürlich die schwere Knieverletzung von Andi Hiltner. Seine Torgefährlichkeit und Cleverness wird uns vorerst enorm fehlen, für mich ist Andy einer der besten Kicker in der Kreisklasse.
Stadionbladl: Jetzt zu neuen Saison – wie siehst Du die Chancen des SV Riedering ?
Sepp: Ich werde definitiv keine Prognose auf einen Tabellenplatz abgeben. Wenn wir einigermaßen „alle“ an Bord haben, brauchen wir uns nicht verstecken. Wir sind aber gut beraten, von Spiel zu
Spiel denken und dabei versuchen, situationsbedingt das Maximale herauszuholen. Letztes Jahr hatte uns keiner auf der Rechnung und wir wurden Dritter, diesmal wird man den SVR nicht mehr unterschätzen..... Für den Erfolg müssen so viele Komponenten zusammenpassen, die man Trainer nicht im Griff hat. Beruf, Urlaub, Verletzungen , man weiß nie was kommt.
Stadionbladl: Wen siehst Du als Favoriten auf die Aufstiegsplätze ?
Sepp: Ich denke, der TuS Prien wird heuer ganz vorne mitmischen, die haben sich nochmals richtig verstärkt und verfügen über einen guten Kader. Feldkirchen kenne ich noch nicht, soll aber auch nicht zu unterschätzen sein. Bernau und Türkspor erwiesen sich in der Vergangenheit als harte Brocken, des weiteren sind drei starke und ambitionierte Aufsteiger dazugekommen, denen traue ich einiges zu. Pang gehört in die Kreisklasse, Croatia soll sehr spielstark sein und unser Nachbarverein Söllhuben hat wohl die routinierteste Truppe von allen am Start und ist eindrucksvoll Meister geworden....aber , meistens steht dann eh ein ganz anderer oben , als von den „Experten„ vermutet.
Stadionbladl: apropos Söllhuben – Gemeindederby zum Auftakt , wie bewertest Du das ?
Sepp: Das sehe ich differenziert, zum Einen werden beide Teams vor einer tollen Kulisse spielen, das wird was besonderes, andererseits ist ein Auftaktspiel auswärts bei einem hoch motivierten Aufsteiger eine hohe Hürde für jedes Team, das hat nichts mit dem Derby zu tun. Söllhuben hat eine clevere Elf, die Hälfte der Truppe hat früher höherklassig gespielt. Matthias Linnemann hat Söllhuben zu einer kompakten Einheit geformt und Euphorie entfacht, das verdient Respekt. Für uns wird es wichtig, die richtige Mischung aus Leidenschaft und Lockerheit zu finden, dann bin ich optimistisch. Ich freue mich auf alle Fälle auf das Spiel, obwohl ich als Raublinger das Match wahrscheinlich etwas gelassener sehe, als die Mitwirkenden. Ich finde, beide Vereine und die Gemeinde können stolz auf die Leistungen beider Teams sein.
SV Riedering gewann 1. Hirzinger CUP
09.07.2015
In einem vom SV Söllhuben toll organisierten Vorbereitungsturnier mit 4 Mannschaften konnte der SV Riedering mit 3 Siegen den 1. Platz im neugeschaffenen Hirzinger - Cup gewinnen. Außer Riedering und den Gastgebern nahmen noch der SV Söchtenau und der SC Frasdorf in Spielen Jeder gegen Jeden an diesem Turnier teil. Schon im 1. Spiel kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Gemeindevereine, dass Riedering mit 2 : 1 gewann. Söllhuben spielte dominant, konnte aber die sich bietenden Chancen nicht verwerten. Zudem hatten sie 2 Lattentreffer. Der Siegtreffer viel dann noch glücklich durch Tom Stuhlreiter in der letzten Minute nach Eckball. Besser ins Spiel kamen die Riederinger in den beiden restlichen Spielen gegen Söchtenau und Frasdorf, die mit 1:0 und 2:0 gewonnen wurden. Die Siegerehrung fand dann bei einem Wein- und Bierfest im Stadl am Sportplatz statt.
3. Riederinger Gemeindepokal - Turnier
12.07.2015
End am Bach zum 2. mal der Pokalgewinner
Bei bestem Fußball Wetter wurde das diesjährige Gemeindepokalturnier des SV Riedering durchgeführt.
Mir einer neuen Rekord Beteiligung von 15 Mannschaften wurde Fußballkunst in allen Variationen geboten. Erfreulich auch die Teilnahme einer Mannschaft der derzeitigen Asylbewerber aus Riedering, die sich wacker schlugen. Nach 37 Spielen und 109 erzielten Toren wurde die Mannschaft END AM BACH zum 2. mal Pokalsieger.
2. Platz: UVFG
3. Platz: 1.FC Biakuah
4. Platz: SV Wacker Durchsaufen.
1. Mannschaft in der Fairnistabelle ganz vorne
21.06.2015
Leider reichte es für die 1. Mannschaft des SV Riedering in der abgelaufenen Saison nicht für einen der beiden vorderen Plätze in der Meisterschaft, aber immerhin zum 3. Platz. Mit Anerkennung muss man feststellen, dass der SVR die mit Abstand fairste Mannschaft in der Runde war. In 24 Spielen gab es lediglich 40 gelbe Karten, dies waren die wenigsten aller 13 Mannschaften. Als einzige Mannschaft bekamen sie weder eine Gelb - Rote noch eine Rote Karte.
1. Mannschaft in der Fairnistabelle ganz vorne
31.05.2015
Beide Mannschaften gewinnen jeweils mit 5 : 2 gegen ESV Rosenheim
Durch 2 Kantersiegen der 1. und 2. Mannschaft mit jeweils 5 : 2 Toren verabschiedete man sich für diese Saison mit diesem Heimspiel vor einer stattlichen Zuschauerkulisse.
Torschützen bei der 2. Mannschaft:
Markus Wieczorek, Patrik Ofenmacher, Martin Haas, Tobias Hefter und Justus Haidn.
Torschützen bei der 1. Mannschaft:
2x Anner Stefan, Kahl Christoph, Mike Hanisch und Simon Perr
Integration durch Fußball
27.05.2015
Seit gut 3 Wochen sind nun 24 junge Männer aus Nigeria und Eritea als Asylbewerber in Riedering untergebracht. Spontan hat sich ein wachsender Kreis gefunden, der sich bemüht die überwiegend jungen Männer zu helfen und für Akzeptanz in der Bevölkerung zu werben. Da viele von Ihnen gerne Fußballspielen, hat die Fußballabteilung des SV Riedering spontan ein gemeinsames Training mit der Herrenmannschaft angeboten. Es war toll zu sehen mit welcher Begeisterung die Asylbewerber zu Werke gingen, obwohl es auf dem regennassen Spielfeld ohne geeignetes Schuhwerk eher eine Rutschpartie als ein Fußballspiel war. Trotzdem waren alle mit großen Eifer dabei, und es hat allen Spaß gemacht. Nach dieser spontanen Aktion wird sich nun der SV Riedering überlegen, wie man diesen jungen Männern weiterhelfen kann, und somit einen Beitrag zur Integration leistet. Die Männer bräuchten dringend geeignete Fußballschuhe und Trainingskleidung. Wer gerne helfen möchte kann sich gerne unter eMail: [email protected] oder unter Telefon: 0151 22338272 melden.
SV Riedering
Abteilung Fußball
Spiel bei Türkspor Rosenheim endete Unentschieden 2:2
25.05.2015
Munter ging es zu im sogenannten Rosenheimer Käfig beim Spiel des Tabellenvierten gegen den Dritten Riedering. Das Riedering die 3 Punkte nicht für sich verbuchen konnte lag an der Verwertung zahlreicher Einschussmöglichkeiten. Fünf klarste Chancen allein in den letzten 6 Minuten konnten nicht im Gehäuse von Türkspor eingenetzt werden. Bei einigen erfolgte auch ein unberechtigter Abseitspfiff des Schiedsrichters, wo er voll daneben lag. Zum Spiel selber kann man noch erwähnen, dass es meist sehr ausgeglichen war, vielleicht mit zunehmenden Spiel mehr Anteile für Riedering. Torchancen gab es auf beiden Seiten zu genüge, aber der Abschluss war beidseitig mangelhaft. Zu erwähnen wäre noch, dass dieses Spiel unter Verbandsaufsicht stand. Es gab aber keine Beanstandungen , ein ganz normales Spiel im üblichen Rahmen.
Riederinger G - Junioren waren bei den 1860
18.05.2015
Günther Niedermaier und Helmut Gratz, die beiden Juniorenleiter des SVR organisierten am 17.05.2015 für die Jüngsten der Fußballabteilung einen Ausflug zum Spiel des TSV 1860 München gegen den 1. FC Nürnberg in die Allianz Arena. 24 G - Junioren und 18 Eltern konnten für den Ausflug begeistert werden. Und dann waren noch 68000 Zuschauer im Stadion. In einem spannenden Spiel wurde alles geboten was man von einem Fußballspiel erwarten kann. Beeindruckt von diesem Spiel ging es dann - wie sollte es zum Abschluss auch anders sein - zu McDonalds.
Riederings Zweite schlägt Tabellenführer
09.05.2015
2:0 Sieg in Bad Endorf
Was ist den hier los. Riederings zweite Mannschaft auch im 9. Spiel in der Rückrunde noch immer ohne Niederlage. Dabei lief es in der Vorrunde gar nicht gut. Mit diesem Auswärtssieg wird auch die Meisterschaft in der B - Klasse 2 nochmal spannend. Allerdings steht Bad Endorf schon als Aufsteiger fest. ( 2 feste Aufsteiger ) Riedering spielte in diesem Spiel einen klassischen Konterfußball, bei dem am Ende noch ein Tor mehr möglich gewesen wäre. Der Tabellenführer hatte mehr Spielanteile und drückte auf das Tor. Aber Riederings Abwehr zog ihnen dabei immer wieder den Zahn, manchmal auch schmerzhaft. Die zwei Riederinger Tore erzielten Justus Haidn nach Vorarbeit Furtner, und dann noch Flo Furtner, der vor seinem Torschuss 3 Endorfer austanzte.
Riedering gewinnt Ihr Auswärtsspiel
09.05.2015
ASV Eggstätt - SVR 1 : 2
Schlechtes Spiel aber gutes Ergebnis so kann man das Spiel der Riederinger Ersten in Eggstätt analysieren. Die Eggstätter traten vom Anpfiff an sehr aggressiv auf, und brachten erhebliche Unsicherheiten ins Riederinger Spiel. Kurz gesagt, es lief nix zusammen. Erst ab der 30. Minute, als die Kampfkraft der Hausherren langsam nachlies wurde es auf Riederinger Seite besser. In der zweiten Hälfte beherrschte man nun das Spiel, und dann konnte Tom Stuhlreiter das 0 : 1, gepaart mit starkem Durchsetzungswillen erzielen. Kurze Zeit später der Ausgleich durch die Hausherren mit freundlicher Mithilfe der Riederinger Abwehr. In den letzten 20 Minuten nur mehr ein Spiel auf das Tor der Eggstätter. Simon Perr sicherte dann 3 Auswärtspunkte mit einem Flachschuss ins lange Toreck. Noch ist für Riedering nichts vorbei. Der 2. Platz ist zumindest noch in Reichweite, dazu wären aber noch in den restlichen 3 Spielen 9 Punkte nötig. Man könnte dies allerdings auch ohne großen Druck angehen.
Patrick Ofenmacher neuer Co Trainer der Herrenmannschaft
03.05.2015
Nach der Bekanntgabe vor einiger Zeit, dass Sepp Gschwendtner ein weiteres Jahr Cheftrainer des SV Riedering bleibt, gab die Abteilungsleitung nun auch den Co - Trainer und Verantwortlichen der 2. Mannschaft bekannt. Es wird wieder Patrick Ofenmacher sein, der in der Saison 12/13 bereits dieses Amt inne hatte. Viel Glück und Spaß für die Saison 2015 / 2016. Ein besonderes Lob an dieser Stelle an Jens Harter, der neben seiner Aufgabe als Abteilungsleiter auch noch in der laufenden Saison verantwortlich für die Zweite war!
11 Tore im Derby gegen Prien
03.05.2015
SV Riedering siegt gegen TuS Prien mit 7 : 4
Spannung vor diesem Derby war allemal angesagt. Riedering und Prien derzeit mit stabilen Leistungen, ließen ein spannendes Spiel erwarten. Und so kam es dann auch. Riedering führte zwar immer in dieser Begegnung aber erst mit dem 7. Tor in der 88. Minute war die Entscheidung gefallen. Die Spielstände verliefen wie folgt. 4:0, 4:2, 5:2; 5:4, 7:4. Die Torschützen für den SVR: Hiltner Andi 3x, Kahl Mike 2x, Stuhlreiter Tom 1x, Hanisch Mike 1x. Unter den Zuschauern auch die Meistermannschaft des SV Söllhuben. Der SV Riedering gratuliert herzlich zum Aufstieg in die Kreisklasse.
Patrick Ofenmacher mit 651 Spielen nun Riederings Nr. 1
03.05.2015
Beim Punktspiel der 2. Mannschaft am letzten Wochenende in Höslwang war es soweit. Patrick Ofenmacher machte sein 651. Spiel für den SV Riedering und löste Hans Winkler mit 650 Spielen von der Spitzenposition ab. Gleich nach dem Rekordspiel ging es zum Sponsor des SV Riedering, dem Wirth von Amerang. Dazu kam dann noch die 1. Mannschaft aus Grabenstätt zum Mitfeiern. Offiziell wurde er dann beim Heimspiel gegen TuS Prien von der Abteilungsleitung geehrt, die Ihm kleine Präsente übergaben. Nach unbestätigten Aussagen will er die 700 auf alle Fälle voll machen.
Sepp Gschwendtner ein weiteres Jahr Trainer in Riedering
02.05.2015
Sehr zufrieden ist man in Riedering mit der Entwicklung der 1. Mannschaft. Und dies ist auch ein Verdienst des Trainers Sepp Gschwendtner, der im Sommer 2013 nach Riedering kam. Beim Heimspiel am letzten Sonntag gegen Kiefersfelden gab die Abteilungsführung bekannt, das Sepp auch in der kommenden Saison Cheftrainer bleibt. Im Umfeld dieser Entscheidung gab es nur positive Kommentare. Wir wünschen ihm für die laufende, und kommende Saison weiterhin viel Glück.
Der Trainer für die 2. Mannschaft wird demnächst bekanntgegeben.
Fußballabteilung hielt Neuwahlen ab
28.04.2015
Ein starkes Team für die nächsten 2 Jahre
Auf dem Foto von Links nach Rechts:
2. Juniorenleiter: Gratz Helmut
1. Juniorenleiter: Niedermaier Günther
Abteilungskassier: Vodermaier Christoph
1. Abteilungsleiter: Harter Jens
2. Abteilungsleiter: Fischer Hans
3. Abteilungsleiter: Leberfinger Christian
Teamleiter Herren: Hippe Thomas
1. Mannschaft mit Auswärtssieg in Grabenstätt
25.04.2015
Mit 3 : 0 gewann die Erste das Auswärtsspiel am Samstag in Grabenstätt. Die Gastgeber wollten etwas gegen Ihre Abstiegssorgen unternehmen, und gingen kampfstark und etwas robust zu Werke. So hatten sie etwas mehr Spielanteile in den ersten 30 Minuten und zudem einen Lattentreffer. Aber mit zunehmenden Spielzeit erspielte sich Riedering Feldvorteile, die dann folglich in der 2. Halbzeit zu 3 schönen Toren führten. Torschütze für Riedering waren: Simon Perr, Hanisch Mike und Hiltner Andi.
Keine Punkte in Grassau für Riederings Erste
19.04.2015
Nichts zu holen gab es beim Tabellenzweiten in Grassau für die Riederinger Erste. Obwohl das Riederinger Spiel über viele Strecken sehr gefällig war, und die Gastgeber oft ihre Mühen hatten, zeigte sich doch bei den vielen Torchancen eine gewisse Abschlussschwäche. Die zwei Gegentore der Grassauer waren eher ein Produkt von Strafraumgewirre als toll herausgespielten Aktionen. Die letzten 6 Punktspiele kann man nun gelassen angehen, da nur mehr ein starkes Nachlassen der beiden Topteams Grassau und Seeon auf ein Eingreifen um die Aufstiegsplätze möglich macht.
Die 2. Mannschaft blieb Dank einer Energieleistung nach 2 : 0 Rückstand in der Rückrunde weiter ungeschlagen. Mit dem letzten Aufgebot ( 10 Spieler fehlten an diesem Samstag ) holte man noch ein 2 : 2 Unentschieden.
Am Ende wurde es nochmal knapp mit den 3 Punkten
13.04.2015
4 : 3 Heimsieg der Ersten gegen den ASV Kiefersfelden
Netz zum 2 : 0 durch Chrisi Kahl2. Halbzeit meist vor dem Gästetor
70. Minute: Das 4 : 1 durch Christoph Kahl war die Entscheidung des Spiels. Die Kieferer machten da aber nicht mit, und mit ihrem Dreifachtorschützen Andreas Jüttner kamen sie in der 87. Minute nochmal ran an die Punkte. Es blieb aber beim hochverdienten 4 : 3 Sieg der Heimmannschaft. Riedering war eindeutig die dominante Mannschaft mit einigen Unsicherheiten in der Abwehr. Torschützen waren: Kahl Chr. 2x und Perr Simon und Hanisch Mike.
Starkes Spiel der 2. Mannschaft gegen den Tabellenzweiten
13.04.2015
Verstärkt mit drei A - Junioren erspielte sich die 2. Mannschaft ein hochverdientes Remis gegen den ASV Kiefersfelden . Riedering war die klar dominante Mannschaft, konnte aber die zahlreichen Einschussmöglichkeiten nicht nutzen. 2 klare Elfmeter wurden außerdem nicht zuerkannt. Und wie es dann immer kommt; in der 80. Minute die 1 : 0 Führung der Gäste. Riedering gab aber nicht auf und erzielte durch Wolfi Weinzierl in der Nachspielzeit noch den verdienten Ausgleich zum 1 : 1.
Riedering holte mit beiden Mannschaften je einen Punkt in Seeon
06.04.2015
Beide Riederinger Mannschaften spielten in den 2 Spielen, in denen die Gastgeber aus Seeon - Seebruck favorisiert waren einen durchaus sehenswerten Fußball. In beiden Partien war man spielerisch leicht überlegen und hatte über 90 Minuten auch mehr Spielanteile. Von den Torchancen wären durchaus jeweils auch 3 Punkte möglich gewesen. Aber ein Manko konnte nicht abgestellt werden; man spielte die sich bietenden Chancen nicht zu Ende. Vorteile bei den Gastgebern, vor allem bei der 1. Mannschaft waren in Ihrem Konterspiel zu sehen, aber Riederings Torwart Markus Leberfinger ließ nichts anbrennen.
Tore 1. Mannschaft: Eigentor
Tore 2. Mannschaft: 2x Weinzierl Josef und war beim Dritten Tor ( Eigentor ) der maßgebliche Akteur
Riedering nach 6:0 Sieg in Lauerstellung
30.03.2015
Platz 3 nach Sieg gegen Au2
Gegen die 2. Mannschaft des ASV Au gab es mit 6:0 den höchsten Saisonsieg. Riedering festigte damit den 3. Platz und macht sich daran Seeon und Grassau, welches auch die nächsten beiden Auswärtsspiele sind ein Bein zu stellen. Sollte es gegen die beiden Topmannschaften gelingen Punkte einzufahren, kann die Saison vor allem auch für Riedering noch sehr spannend werden.
Sprung auf Platz 2 nicht gelungen.
22.03.2015
Riederinger Erste verliert 0 : 2 in Bernau, 2. Mannschaft holt wichtige Punkte
Schade das es diesmal nicht zu einem Sieg reichte. Er wäre auch unverdient gewesen, da die Gastgeber aus Bernau deutlich mehr vom Spiel hatten. Riedering fand kaum zu einem erfolgversprechenden Spielaufbau und musste diese Niederlage akzeptieren. Die Restsaison hat noch 10 Spieltage, genug Zeit und Gelegenheiten um an der Spitze mitzumischen.
Die 2. Mannschaft holte sich beim Favoriten Bernau einen wichtigen Dreier gegen den Abstiegskampf. Man gewann das Spiel mit 2 : 0. Torschützen waren Weinzierl Wolfi und sein Bruder Weinzierl Seppi.
Immer am Ball - unsere Platzkassiere
15.03.2015
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen unsere beiden Platzkassier vorstellen.
Foto links: Raimund Beck, daneben Franz Weber
Ein Dank auch von der Fußballabteilung für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit!
Von wegen Winterpause
09.01.2015
Drei Tage ging es rund
Gleich nach dem Jahreswechsel ging es hoch her bei den Riederingern Fußballern. Am 3. und 4 Januar ging es los mit 2 Tagen Jugendturniere in der Turnhalle Raubling. 46 Mannschaften von der F- bis zur C - Jugend mit ca. 420 Jugendliche zeigten in der tollen Halle des Gymnasiums ihr Können. Die verantwortlichen der Jugendabteilung und viele helfende Eltern hatten alle Hände voll zu tun.
Am Montag den 05. Januar stand dann die Sportheimparty an. Auch hier waren alle Aktiven der Fußballabteilung im Einsatz. Abteilungsleiter Jens Harter war mit dieser Veranstaltung sehr zufrieden, vor allem weil beim Besuch von ca. 500 Gästen alles ruhig verlief.
Neue Trikots für die 1. und 2. Mannschaft
08.01.2015
Der SV Riedering bedankt sich bei Marian Schirmer, dem Geschäftsfirma der WWK Versicherung VERISMA mit Sitz in Prutting für die neuen Trikots für beide Herrenmannschaften.
Auf dem Bild von links
Abteilungsleiter Harter Jens, Sponsor Marian Schirmer, Spielführer der 2. Mannschaft Perr Christoph
Fussball hat nichts an Attraktivität verloren
15.12.2014
Nachwuchsförderung beim SV Riedering groß geschrieben
Soviel Kinder wie in diesem Sommer haben sich beim SVR noch nie gemeldet um das Fußballspielen zu erlernen oder zu probieren. Wohl auch wegen dem WM - Titel unserer Deutschen Elf in Brasilien. Von der A - Jugend bis zur G - Jugend werden ca. 140 Nachwuchsfußballer in 10 Mannschaften von 18 Trainern betreut.
Mit 180 Spielern in 10 Mannschaften hat der große FC Bayern etwas mehr Aktive, allerdings holt er sich nur die besten Talente. Übrigens einer dieser Talente kommt vom SV Riedering.
Weihnachtsfeier der Riederinger Fußballer
14.12.2014
Bis auf den letzten Platz war das Sportheim des SV Riedering zur Weihnachtsfeier der Fußballer besetzt. Abteilungsleiter Jens Harter freute sich bei der Begrüßung über den regen Besuch, da er sich nochmals für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr 2014 bei allen bedanken konnte. Neben den vielen Ehrenamtlichen die den Sportbetrieb möglich machten, erwähnte er besonders die 80 Helfer bei den Flohmärkten im Jahr 2014. Kulinarisch wurde von unseren Wirtsleuten Familie Swatek, wieder ein tolles Abendessen gezaubert, dass als Buffet organisiert wurde. Nach einem filmischen Rückblick, der von Harry Hofmann zusammengestellt wurde, bedankte sich Hans Fischer und Jens Harter mit kleinen Präsenten bei besonderen Helfern und Unterstützern der Fußballabteilung. Für die sportlichen Bestleistungen im Jahr 2014 gab es ebenfalls kleine Anerkennungen. Sein 400. Spiel für den SVR machte Oliver Amberg. Mit 36 Spieleinsätzen war Stefan Anner der Beste 2014. Die meisten Tore erzielte im Jahr 2014 mit 17 Treffern Thomas Stuhlreiter. Die meisten Trainingseinheiten hatte Julian Wilhelm. Die Gesamtübersicht ist unter Teams & Statistiken Bestenliste 2014 zu sehen. Höhepunkt war diesmal wieder die Wahl der SVR - Fußballers 2014. Zum besten A - Juniorenspieler wurde Andi Unterseher gekürt. Bester Herrenspieler mit weitem Abstand wurde Maxi Harter. Zum Schluss des Abendprogramms, nachdem man noch tolle Nachspeisen genießen konnte, kamen dann die Gstanzl - Singer Thomas Stuhlreiter und Seppi Weinzierl zum Einsatz, die wieder eine ausgewählte Gruppe von Spielern und Ehrenamtliche die ... Wahrheit .... sangen.
Mit einem kurzen Blick auf das Jahr 2015 schloss der offizielle Teil einer bemerkenswerten Feier zum Jahresschluss.
2:0 Sieg gegen Rimsting zum Vorrundenfinale
16.11.2014
Es war die erwartet schwere Aufgabe gegen den Aufsteiger aus Rimsting im letzten Spiel der Vorrunde. Am Ende stand ein 2:0 Sieg auf der Habenseite der Riederinger. Allerdings war dies ein schweres Stück Arbeit. Die Gäste stemmten sich mit allen Kräften nach der schnellen Riederinger Führung gegen eine Niederlage. Erst ein Platzverweis für einen Rimstinger Spieler nach groben Foul an Kahl brachte etwas Erleichterung und dann auch das Tor zum erlösenden 2:0 durch den angesprochenen Spieler Christian Kahl. Das Tor zum 1:0 erzielte Thomas Stuhlreiter. Wenn man auf die Vorrundentabelle schaut, kann man eines mit Sicherheit vorhersagen. Die Rückrunde wird spannungsgeladen sein, und Riedering ist mittendrinn.
Riedering musste mit Punkt zufrieden sein
02.11.2014
Im Auswärtsspiel unserer 1. Mannschaft beim ASV Au lief es diesmal nicht so rund wie wohl gedacht. Von Beginn an kämpfte die Heimmannschaft um jeden Zentimeter Raum, so dass man sich nicht entscheidend durchsetzen konnte. Dazu kamen noch Ungenauigkeiten im Pass - Spiel und ein eher ungeschicktes Zweikampfverhalten. Zwischendurch blitzten durchaus auch sehenswerte Aktionen auf. Aufgrund des Spielverlaufes eine gerechte 1:1 Punkteteilung.
Torschütze für den SVR: Stuhlreiter Tom
Sieg gegen den Tabellenführer
17.10.2014
Gegen den Tabellenführer Türk Spor Rosenheim war ein regelrechter Kraftakt notwendig um mit einem 3:2 Sieg drei Punkte in Riedering zu behalten. Das Spiel selbst war nicht mit feinem Zwirn gestrickt. Am Ende hätte jede der beiden Mannschaften die Chance auf den Sieg gehabt. Diesmal waren die Riederinger die Glücklichen. Leider gab es nach einer Tätlichkeit an einem Riederinger Spieler kurz vor Schluss, Tumulte wegen der verdienten Roten Karte für die Gäste aus Rosenheim. Für Türkspor war es die erste Saisonniederlage, da saß bei einigen Gästespielern der Frust doch sehr tief.
Torschützen für den SVR:
2x Stuhlreiter Tom
1x Hiltner Andi
Das gabs lange nicht mehr
04.10.2014
6 Punkte aus Prien entführt
Die zweite Mannschaft holte mit einem hart erarbeiteten 1:0 Sieg drei wichtige Punkte vom Favoriten aus Prien. Torschütze des einzigen Tores war Sepp Weinzierl, unter kräftiger Mithilfe der Priener Abwehr.
Mit dem selben Ergebnis wie letzten Sonntag gewann unsere 1. Mannschaft nach starker Leistung hochverdient mit 4 : 1 beim TuS Prien. Die Tore erzielten Anner Stefan, Christian Kahl und Mike Hanisch der gegen seinen Chef Stephan Mehlhart zweimal traf.
Fußballnachwuchs beim SV Riedering
04.10.2014
Wie immer nach den Sommerferien beginnt mit der Schule auch das Training der Jüngsten beim Fußball.
Dieses Jahr sind besonders viele Neulinge dazugekommen. In den Jahrgänge 2006 und Jünger haben die 5 Trainer bis zu 40 Nachwuchskicker zu betreuen.
Jugendarbeit bei den Riederinger Fußballern
01.08.2014
Der SV Riedering ist einer der wenigen Vereine in der Gruppe Chiem der noch allen Altersgruppen im Juniorenbereich das Fußballspielen ermöglichen kann. Sie spielen alle noch beim Verein SV Riedering.
Damit dies auch in der nächsten Saison möglich wurde hatte Juniorenleiter Günther Niedermaier und sein Team beste Vorarbeit geleistet.
9 Juniorenmannschaften mit 130 aktiven Jugendlichen werden in der kommenden Spielsaison mit ihren 20 ehrenamtlichen Trainern, Betreuern und Betreuerinnen ( Siehe Telefonliste ), Spaß am Fußball haben.
Die Jugendarbeit beim SV Riedering schlägt sich auch in den beiden Herrenmannschaften nieder.
Von 37 Spielern des SV Riedering haben 34 vorher schon in einer Jugendmannschaft des SVR gespielt.
Die Juniorenmannschaften freuen sich auch auf viele Zuschauer. Die anstehenden Spiele werden in der Homepage des SV Riedering veröffentlicht.