7. Dorf- und Vereinsmeisterschaft - Bericht und Ergebnisse
Neue Rekordteilnahme - 138 Starter gingen ins Rennen
Das Interesse an der diesjährigen Dorf- und Vereinsmeisterschaft war groß wie nie zuvor, sage und schreibe 138 Starter gingen ins Rennen. Die Tage zuvor und am Renntag gab es nochmal reichlich Schnee, während dem Rennen waren die Verhältnisse dann aber gut.
Nachdem dem die Kleinsten (Jahrgang 2018-2016) ihr Können zeigten, wurde das Rennen dieses Jahr von Bürgermeister Christoph Vodermaier eröffnet, gefolgt vom 1. Vorstand des SV Riedering, Johannes Fischer. Sebastian Niedermaier, der die Skiabteilung jahrelang leitete, ging mit Startnummer 3 ins Rennen. Ihm folgte Horst Schmid (Jg. 1941), der wie gewohnt eine Bombenzeit fuhr. Dann folgten alle weiteren Starter nach Altersklassen mit extrem spannenden Duellen.
Bei den Damen konnte Vroni Forstner ihren Titel als Vereinsmeisterin verteidigen und siegte mit nur 0,18 Sekunden vor Lisa Beier. Nicht weniger spannend war das Duell bei den Herren. Dieses Jahr hatte Simon Daxlberger mit der Tagesbestzeit ganz knapp die Nase vorne und siegte mit 0,11 Sekunden vor dem Vorjahressieger Thomas Harter. Den Titel Vereinsmeister Jugend holte sich Seriensieger Lukas Staudacher vor Leo Landwehrs. Bei der Jugend weiblich konnte Marlene Bauer ihren Titel souverän verteidigen, zudem holte sie sich die Auszeichnung der Tagesbestzeit Damen. Der Titel des Vereinsmeisters Schüler ging an Luca Pabst vor Lorenz Vodermaier und bei den Schülerinnen siegte Eva Staudacher vor Josefine Schnetzer.
Ab 17.30 folgte dann im Sportheim des SV Riedering die Ausgabe der Tombolapreise und die Siegerehrung. Bei der Tombola zu Gunsten der Skijugend gab es 250 tolle Preise zu gewinnen. Vielen Dank für die großzügigen Sachspenden an Bauermühlen, Bergbahnen Kössen, Cafe Bauer, Cafe Stürzer, Elan, ESP Südeloxal, Flötzinger Bräu, handgmacht mit liebe, Head, Hofbräuhaus Traunstein, Hubers Laden, Hudson GmbH, Inn Bowling, Irmi`s Hoamat, Johann Loferer, Kajak Blue&White, Kathi Landwehrs, Mamma Bavaria, Michael Richter, Physio Schimanski, Rewe Lukas Stephanskirchen, Riederinger Blumenladerl, Schreibwarenladen Riedering, Simsseer Brauerei, Ski Daxlberger, Skilöwen, Sparkasse, Sportheim Wirt, St. Leonhard Apotheke, Strawanza, T&T Haarstyling, Tem und Lem, Weltladen Riedering und Ziener.
Die Siegerehrung eröffnete dann Abteilungsleiter Michael Richter. Nach der Begrüßung der Ehrengäste danke er allen Helfern und seinem Team für die großartige Unterstützung. Ein großer Dank ging auch an alle Teilnehmer für diese überwältigende Anzahl an Startern. Nach den Grußworten des 1. Bürgermeisters, des 1. Vorstand und dem Dank an die Sponsoren folgte dann die mit Spannung erwartete Siegerehrung. Neben den bereits oben genannten Vereinsmeistern wurden alle Sieger nach Altersklassen geehrt. Gewonnen haben Ihre Klasse Luisa Furtner, Klara Schneider, Paul Zeh, Ludwig Weileder, Eva Lankes, Jakob Furtner, Eva Staudacher, Luca Pabst, Stephanie Deinzer, Leo Landwehrs, Magdalena Staber, Leopold Schnetzer, Marlene Bauer, Lukas Staudacher, Horst Schmid, Ludwig Weileder sen., Johanna Niedermaier, Sebastian Niedermaier, Vroni Forstner, Thomas Staudacher, Manuela Lankes, Michael Plank, Isabel Furtner, Simon Daxlberger, Lisa Beier und Thomas Harter. Die Gästeklasse gewann Sebastian Fischer.
Zum Abschluss folgte die Ehrung der Dorfmeisterschaft an der 32 Teams teilnahmen. Wie immer spannend, da hier nicht der Schnellste gewinnt, sondern das Team, welches mit ihrer Durchschnittszeit möglichst nahe an die Durchschnittszeit aller Starter herankommt. Die drei Erstplatzierten trennen dieses Jahr nur 6 Hundertstel. Mit exakt 1,00 Sekunden Differenz zur Durchschnittszeit ging der Sieg an das Team "BauerPower". Platz 2 ging an "O(h)ne hit wonder" (1,02 Sekunden) vor "Jack and Julez" (1,06 Sekunden). Der Schneiderpreis ging dieses Jahr an "Die 3-sten vier".
Das Team Ski des SV Riedering bedankt sich recht herzlich bei allen Starterinnen und Startern für die Teilnahme. Wir freuen uns schon auf die Dorf- und Vereinsmeisterschaft 2024.
Die Ergebnisse im Detail: