18.02.20

5. Dorf- und Vereinsmeisterschaft - Bericht und Ergebnisse

Von: Johann Loferer, Fotos Christian Schnetzer

Erneut überragende Beteiligung - 111 Starter

Auch in der 5. Auflage der großen Dorf- und Vereinsmeisterschaft durften sich die Veranstalter über einen enormen Zuspruch freuen. Von 113 gemeldeten Teilnehmern gingen 111 an den Start. Somit nur 2 weniger als beim Rekord vom letzten Jahr. Das Teilnehmerfeld setzte sich aus den Jahrgängen 1935 bis 2014 zusammen. Auch in diesem Jahr meinte es der Wettergott gut mit den Skifahrern des SV Riedering. Trotz Sonnenschein und warmen Temperaturen war die Piste in perfekten Zustand, sodass bis zum letzten Starter gleiche Verhältnisse herrschten. 

Das Rennen eröffnete mit Startnummer 1 Josef Daxlberger sen. (Jg. 1935), gefolgt von Hans Schaffer, Erwin Forster und Sebastian Niedermaier. Der Prominenz folgten dann die jüngsten Teilnehmer ab Jahrgang 2014. Es entwickelte sich ein spannendes und Gott sein Dank verletzungsfreies Rennen. 

Bei den Herren sollte die Entscheidung ganz zum Schluss fallen. Vorjahressieger Simon Daxlberger, Startnummer 109, legte mit der Tagesbestzeit ordentlich vor. Direkt im Anschluss ging Mitfavorit Thomas Harter ins Rennen, hatte aber leider Pech als er im oberen Teil einen Ski verlor. Es folgte dann ein beachtliches Kunststück, er fuhr das Rennen elegant auf einem Ski zu Ende und war schneller als manch anderer mit zwei Ski. Vereinsmeister der Herren und Tagesschnellster war somit Simon Daxlberger. Es folgten David Hanel und Michael Richter auf den Plätzen 2 und 3. Bei den Damen hatte erneut Lisa Harter die Nase vorne und holte sich den Titel zum dritten Mal in Folge. Auf den Plätzen folgte Vroni Forstner und Manuela Lankes. Vereinsmeisterin Jugend wurde Magdalena Lankes mit hauchdünnem Vorsprung auf Vorjahressiegerin Marlene Bauer. Der Titel des Vereinsmeister Jugend ging erneut an Lukas Staudacher. Bei den Schülerinnen siegte Stephanie Deinzer. Bei den Schülern holte sich, wie im Vorjahr, Miche Niedermaier den Titel.

Ab 17.00 Uhr folgte dann im Sportheim des SV Riedering die Siegerehrung welche mit einer Tombola zu Gunsten der Skijugend begann. 250 tolle Preise fanden glückliche Abnehmer. An der Stelle möchte sich die Skiabteilung ganz herzlich bei den Sponsoren für die überragende Unterstützung bei Tombola und den tollen Preisen bedanken. Vielen Dank an Ziener, Ski Daxlberger, Bavarian Couture, Head, Confiserie Dengel, Rewe, handgmacht mit Liebe, Betten Schmidt, Bauermühlen, Schöffel, Irmi`s Hoamat, Inn Bowling, Mamma Bavaria, Karstadt Sport, St. Leonhard Apotheke, VR Bank, Waldseilgarten Oberaudorf, Schreibwarenladen Riedering., Intersport Siebzehnrübl, Michael Richter, Johann Loferer, Flötzinger Bräu, Hörmann Garagentore, Singer Hofbrennerei, Airstyle Trampolinpark, Elan, Bergbahnen Kössen, Cafe Stürzer, Getränkemarkt Staber, Huber Riedering, Kajak Blue&White, Cafe Bauer, Pizzeria Riedering, Weltladen Riedering, Getränke Hamberger und Familie Swatek.

Abteilungsleiter Sebastian Niedermaier eröffnete die Siegerehrung und dankte allen Helferinnen, Helfern, dem Stadionsprecher Wes, den Bergbahnen Hochkössen und dem SC Kössen für die tolle Unterstützung. Johann Loferer erläuterte kurz die Schwierigkeiten mit der Zeitnahme. So etwas hatte der Zeitnehmer des SC Kössen in 30 Jahren noch nicht erlebt, aber am Ende hatten dann alle Teilnehmer eine korrekte Zeit im System. Es folgte dann dann noch der Dank und die Vorstellung aller oben genannter Sponsoren. Dann führte der sportliche Leiter Miche Richter die mit Spannung erwartete Siegerehrung durch. Neben den oben genannten Vereinsmeistern wurden die Sieger nach Klassen geehrt. Wir gratulieren Luisa Weidinger, Julian Furtner, Eva Staudacher, Lorenz Vodermaier, Stephanie Deinzer, Miche Niedermaier, Amelie Gratz, Xavi von Eberstein, Magdalena Lankes, Lukas Staudacher, Laura Staudacher, Johannes Schüssler, Josef Daxlberger sen., Erwin Forster, Johanna Niedermaier, Hans Schaffer, Vroni Forstner, Miche Richter, Franziska Richter, Florian Würth, Manuela Lankes, Christopher Bloß, Lisa Harter und Simon Daxlberger. Bei den Gästen siegte Antonia Baumert. 

Zum Abschluss noch die Siegerehrung der Dorfmeisterschaft. Sieger wurde das Team M.O.N (Mannschaft ohne Namen) mit exakt gefahrener Durchschnittszeit was es so auch noch nicht gegeben hatte. Platz 2 ging an die "Moosner Boatzn". Die dritten Platz holte sich sich die "Nachbarschafts-Bande", bestehend aus 4 Kindern. Der Schneiderpreis ging an die "Pisten Checker". 

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Starterinnen und Startern für die Teilnahme, freuen uns bereits jetzt auf nächstes Jahr und hoffen auf erneut so tollen Zuspruch!

Die Ergebnisse im Detail: