Die Geschichte des SV Riedering Fußball

Voll Dankbarkeit denken wir an die Männer der ersten Stunde und der späteren Jahre, welche den Grundstein für die stolze Entwicklung zu der heutigen Größe legten, die sich für unsere sportlichen Ziele einsetzten und den Verein gestalten halfen.

Die Chronik der Abteilung Fußball

1963 Sportbegeisterte Riederinger treffen sich im Gasthof Schießl und besprechen die Gründung eines Sportvereins
13.11.1963 Gründungsversammlung - Die 1. Vorstandschaft: Richard Winter, Erich Schmid, Gerhard Vodermaier, Walter Abel, Jürgen Grothe, Peter Staudacher, Georg Hamberger, Hans Bogenhauser, Walter Köberl
04.12.1963 Gründung der Fußballabteilung - Die 1. Abteilungsleitung: Erich Stubenrauch, Peter Halbritter
1964 Einweihung des 1. Sportplatzes Nähe Rothbach und Seehölzl. Umkleidekabine war eine Holzhütte der Familie Alfons Staudacher ohne Duschgelegenheit
Aufnahme des Spielbetriebes Herren und Junioren
1965 Gründung einer 2. Herrenmannschaft
Neuer Sportplatz mit Kabinen und Duschen wird auf einem Westnergrundstück (Neierl) Nähe Mitterfeld errichtet.
1967 Peter Furtner erzielt in einem Meisterschaftsspiel gegen den ASV Happing beim 9:0 Sieg alleine 8 Tore. Dieser Rekord besteht für die 1. und 2. Mannschaft noch heute.
1968 1. Jugend Meisterschaft<br />Schülermannschaft wurde Staffelmeister, Kreispokalsieger und 3. Obb- Meister
1970 Eine geplante Umgehungsstraße und die Flurbereinigung machen die Verlegung des Sportplatzes notwendig, die entsprechenden Überlegungen konzentrieren sich auf das Pfarrgrundstück südlich des Rothbachs an der äußeren Tinningerstraße
1971 Bau des neuen Sportplatzes wird begonnen
1972 Der Bau des Sportheims läuft an
12.07.1975 Einweihung der neuen Sportplatzanlage in der Tinningerstrasse
1975 Gründung einer Alte Herren - Mannschaft durch Karl Erbach.
1976 Peter Furtner löst nach 12 Jahren Erich Stubenrauch als Abteilungsleiter ab<br />
1976 Bau eines Trainingsplatzes (Hartplatz) mit Flutlicht
1977 Anbau eines Verkaufsraumes an das Sportheim
1978 15 - Jahrfeier am Sportplatz und im Vereislokal Schiessl.<br />Planungsbeginn für einen Ausweichplatz
1983 20 Jahre SVR mit Festwoche vom 23.6 - 3.7.1983
1984 Ernennung von Erich Stubenrauch zum Ehrenvorsitzenden
1985 1000. Mitglied tritt in den SVR ein
1988 Fertigstellung des neuen Ausweich- und Trainingsplatzes am jetzigen Standort
1993 30-jähriges Jubiläum Es spielt eine Eishockey - Bundesligaauswahl gegen den SV Riedering. Erlös geht an das Sozialwerk Riedering
1994 Nawrat Franz löst Furtner Peter nach 18 Jahren als Abteilungsleiter ab
1996 Hans Jörg Reck wird Abteilungsleiter
1997 Anbau eines Vereinsheimes
1998 Gründung des Fördervereins der Fußball Abteilung
1998 1. Mannschaft steigt zum 1. mal in die Kreisliga auf
2001 Bau des Flutlichts am Trainingsplatz
2003 40-jähriges Jubiläum mit Festzelt.
Ludwig Ofenmacher wird Abteilungsleiter
2004 Peter Furtner wird Abteilungsleiter - Ludwig Ofenmacher 2. Abteilungsleiter
Claudia und Pepp Riepertinger pachten das Vereinsheim
2005 Beginn der umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten an den Sportstätten.
Hans Scherer verlässt als Trainer nach 9 Jahren den SV Riedering. Er brachte die Mannschaft zum erstenmal in die Kreisliga.
2006 Meisterschaft und Wiederaufstieg der 1. Mannschaft in die Kreisliga unter Trainer Helmut Aicher.
2007 Einweihungsfeier der neuen Mannschaftskabine, Schiedsrichterkabine, Sanitätsraum, Toiletten im Vereinsheim und Gerätegarage.
Gründung einer Damenmannschaft in der Freizeitliga
2008 Aufstieg der 1. Mannschaft in die Kreisliga nach Religationkrimi über Saaldorf
45 - jähriges Vereinsjubiläum mit Festzelt am Sportplatz
2009 Neuverpachtung des Vereinsheimes an Weeger Jens
Erweiterung des Trainingsplatzes um ein Kleinfeld
Werbetafelanlage wird erneuert.
Neue Stadionzeitung wird zu den Spielen der 1. und 2. Mannschaft eingeführt. Redakteure Jürgen Schaffer und Hans Winkler
1. Mannschaft wird nach 5 Siegen Kreispokalsieger im TOTO - Pokal
Januar 2010 Kauf eines Vereinsbusses
Februar 2010 Kauf eines neuen Rasenmähers für die Sportplätze
Juli 2010 Sepp Rohrmüller wird neuer Trainer der 1. Mannschaft: Co - Trainer Peter Burmeister
August 2010 Flutlicht wird für neuen Trainingsplatz installiert
Juni 2011 B - Junioren werden Meister und steigen in die Kreisklasse auf
Juli 2011 Helmut Aicher wird Trainer der 1. und 2. Mannschaft; Co - Trainer: Patrik Ofenmacher
Januar 2013 Harter Jens löst Peter Furtner als Abteilungsleiter ab. Hans Fischer kommt für Ofenmacher Ludwig als 2. Abteilungsleiter. Vodermaier Christoph wird 3. AL und Abteilungskassier.
Januar 2013 Niedermaier Günther und Gratz Helmut werden in der Jugendleitung die Nachfolger von Kaiser Michael und Harter Jens
Februar 2013 Sarnierung der beiden Gästekabine im Vereinsheim
01.03.2013 Peter und Hildegard Swatek werden neue Wirtsleid im Vereinsheim.
13. - 17. 06. 2013 Festwoche zum 50 - jährigen Bestehen des SV Riedering am Sportplatz
01.07.2013 Sepp Gschwendtner wird Trainer der 1. und 2. Mannschaft. Holzner Tom Co - Trainer
01.07.2014 Harter Jens wird Trainer der 2. Mannschaft
Sommer 2014 Generalsarnierung der Sportanlagen Fussball.
Winter 2015 /2016 Zur Rückrunde 2016 übernimmt Sepp Heller die Herrenmannschaft. Hans Winkler wird sein Assistent und Peter Rupp Torwarttrainer.
Juni 2016 B - Junioren werden Meister in der Gruppe
1.7.2016 Hans Winkler wird Cheftrainer der Herren. Mayr Thomas Co - Trainer. Peter Rupp bleibet TW Trainer
April 1017 Johann Loferer wird neuer Jugendleiter; Günter Niedermaier sein Stellvertreter
Juni 2017 1. Mannschaft steigt zum 4. mal in die Kreisliga auf!
Oktober 2017 Hans Winkler steigt als Trainer der 1. Mannschaft aus. Günter Niedermaier und Hamberger Georg übernehmen bis Sommer 2018. 2.Herren Thomas Mayr wie bisher
01.07.2018 Karl Heinz Köstler, Guido Junge, Thomas Mayr sind die Trainer der Herrenmannschft